FC Weiden-Ost - SV Hahnbach 2:1 (1:0)
Die Gäste hatten durch Hefner die erste Chance, der aus aussichtsreicher Situation aber über den Kasten zielte. Nach einem Freistoß für die Heimelf reagierte Hofmeister am schnellsten und schob zur Führung ein. In einem Spiel auf Augenhöhe hatte zunächst N. Forster für die Heimelf mit einem Distanzschuss die nächste Möglichkeit. Kurze Zeit später wurde FC-Spieler Werner ideal mit einem Steckpass freigespielt, scheiterte aber alleinstehend an SV-Keeper Pirner. Kurz vor der Pause sorgten die Gäste durch Pirner noch einmal mit einem Distanzschuss für Gefahr. Nach dem Seitenwechsel versuchte Hahnbach auf den Ausgleich zu drücken. Es dauerte allerdings eine Viertelstunde, ehe Semmler und Weisenberger mit den ersten Schusschancen aufwarteten. Danach verflachte die Begegnung. Aus dem Nichts heraus erzielt Hüttner mit einer feinen Einzelaktion den 1:1-Ausgleich. Als schon alles auf ein Remis hindeute, flankte J. Forster nach einem Einwurf in den SV-Strafraum, wo Kick am höchsten stieg und das Leder per Kopf in den linken Giebel zur erneuten viel umjubelten 2:1-Führung versenkte.
Tore: 1:0 (9.) David Hofmeister, 1:1 (80.) Tobias Hüttner, 2:1 (90.) Stefan Kick – SR: Jakob Baier (SV Diendorf) – Zuschauer: 100
FV Vilseck - SV Grafenwöhr 0:1 (0:0)
Lange Zeit war es ein typisches 0:0-Spiel. Die Offensive des FV Vilseck und die des SV Grafenwöhr agierten zu ungenau, sodass die Abwehrreihen dominierten. Die einzige nennenswerte Szene vor der Halbzeit war nach einer Viertelstunde eine Parade von FV-Torwart Appel, mit der er eine eigene Ungenauigkeit ausbügelte. Ansonsten gab es bei einer leichten optischen Überlegenheit der Gäste kaum Abschlüsse. Auch nach der Pause konnte sich kein Team gute Chancen erspielen. Just als die Heimelf begann, das Geschehen mehr und mehr in die Hälfte der Gäste zu verlagern, kamen diese nach einem schnellen Konter zur Führung. Johannes Renner scheiterte von der Strafraumgrenze noch an Appel, doch Jonas Ertl behielt im folgenden Durcheinander den Überblick und erzielte das Tor des Tages. Im direkten Gegenzug musste eigentlich der Ausgleich fallen, doch Rene Wächter fischte den Kopfball von Dominik Rudlof aus kurzer Distanz aus dem Eck. In der Nachspielzeit wurde Frederic Pröls schließlich noch in guter Position bedient, doch sein Schussversuch ging deutlich vorbei.
Tor: 0:1 (78.) Jonas Ertl – SR: Marco Gruber – Zuschauer: 250













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.