Weiden in der Oberpfalz
04.01.2022 - 18:52 Uhr

Blue Devils: Drei Spiele in fünf Tagen

Doppelpack gegen Lindau, dazwischen das Duell mit dem SC Riessersee: Zum Abschluss der Terminhatz über Weihnachten und Neujahr sind die Blue Devils drei Mal gefordert. Aus dem Lazarett kommt ein Spieler zurück, ein anderer verlässt Weiden.

Am Mittwoch gegen Lindau, am Freitag gegen Riessersee und am Sonntag in Lindau: Die Blue Devils schließen die Terminhatz über Weihnachten und Neujahr mit drei Spielen in fünf Tagen ab. Das Bild zeigt eine Szene aus dem ersten Heimspiel gegen den SC Riessersee (5:0), Philipp Siller (dunkles Trikot) schießt zum 4:0 ein. Archivbild: gb
Am Mittwoch gegen Lindau, am Freitag gegen Riessersee und am Sonntag in Lindau: Die Blue Devils schließen die Terminhatz über Weihnachten und Neujahr mit drei Spielen in fünf Tagen ab. Das Bild zeigt eine Szene aus dem ersten Heimspiel gegen den SC Riessersee (5:0), Philipp Siller (dunkles Trikot) schießt zum 4:0 ein.

Bis auf den Ausrutscher bei Schlusslicht Landsberg haben die dezimierten Blue Devils das Mammutprogramm über Weihnachten und den Jahreswechsel (8 Spiele in 18 Tagen) bisher mit Bravour gemeistert. Am vergangenen Sonntag gelang dem Spitzenreiter der Eishockey-Oberliga Süd mit 3:2 beim Deggendorfer SC sogar der erste Sieg in dieser Saison gegen den bisherigen "Angstgegner".

Den anstehenden Dreierpack läuten die Blue Devils am Mittwoch (20 Uhr) mit dem Heimspiel gegen den EV Lindau ein. Am Freitag (20 Uhr) gastiert der SC Riessersee in der Hans-Schröpf-Arena. Am Sonntag (18 Uhr) führt die Reise an den Bodensee zum EV Lindau. Nach diesen drei Partien geht es dann wieder im normalen Freitag-Sonntag-Rhythmus weiter.

"Ich bin überzeugt, dass die Kraft auch weiterhin reicht", erklärte Trainer Sebastian Buchwieser, der wieder mit Verteidiger Rob Brown planen kann. "Er hat am Dienstag das komplette Training absolviert und ich gehe davon aus, dass er am Mittwoch spielt." Auch der in Deggendorf gesperrte Kapitän Nick Latta kehrt ins Team zurück. Nach wie vor fehlen die verletzten Edgars Homjakovs, Marius Schmidt, Barry Noe und Neal Samanski.

Das erste Match beim EV Lindau gewannen die Blue Devils im Oktober mit 4:1. Das am Ende klare Resultat täuscht aber, denn bis zur vorletzten Minute stand es nur 2:1. "Lindau war damals auf Augenhöhe und hat uns alles abverlangt", erinnert sich Sebastian Buchwieser. Auch wenn Lindau nur Tabellenzehnter ist, bezeichnet der Weidener Coach den Gegner als eine "auf dem Papier starke Mannschaft".

Mit dem SC Riessersee bekommen es die Blue Devils zum dritten Mal in dieser Saison zu tun. Mit 5:0 zu Hause und 6:3 in Garmisch-Partenkirchen setzten sich die Weidener beide Male durch. Während die Mannschaft des ehemaligen Bundestrainers Pat Cortina im Oktober in Weiden chancenlos war, war es am zweiten Weihnachtsfeiertag ein umkämpftes Match. "Riessersee hat sich verstärkt und war im zweiten Spiel wesentlich besser", sagt Sebastian Buchwieser, der deshalb auch am Freitag alles andere als eine einfache Aufgabe erwartet.

Maschke zum EV Regensburg

Bei den Blue Devils gibt es einen Abgang zu beklagen. Wie das Fachblatt "Eishockey News" auf seiner Online-Seite meldet, schließt sich das Weidener Eigengewächs Elias Maschke dem EV Regensburg an. Beim Ligakonkurrenten sei der 19-jährige Angreifer vorrangig für das DNL-Team vorgesehen.

Weiden in der Oberpfalz02.01.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.