Weiden in der Oberpfalz
Update 16.12.2022 - 23:04 Uhr

Blue Devils erobern die "Festung an der Trat"

Die Blue Devils Weiden haben sich für die bisher einzige Niederlage in dieser Saison revanchiert. Der Spitzenreiter der Eishockey-Oberliga Süd gewann am Freitag in Deggendorf mit 3:1. Alle vier Tore fielen in den letzten fünf Minuten.

Die Blue Devils gewannen am Freitagabend das Spitzenspiel beim Deggendorfer SC mit 3:1. Der überragende Akteur bei Weiden war Goalie Jaroslav Hübl (links), mit im Bild Kurt Davis (rechts) und der Deggendorfer Curtis Leinweber. Bild: Roland Rappel
Die Blue Devils gewannen am Freitagabend das Spitzenspiel beim Deggendorfer SC mit 3:1. Der überragende Akteur bei Weiden war Goalie Jaroslav Hübl (links), mit im Bild Kurt Davis (rechts) und der Deggendorfer Curtis Leinweber.

Die Blue Devils feierten am Freitagabend im 22. Spiel den 21. Sieg. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Buchwieser gewann das spannende und ausgeglichene Spitzenspiel beim Tabellendritten Deggendorfer SC mit 3:1 (0:0, 0:0, 3:1). Vor rund 1500 Zuschauern in der "Festung an der Trat" erzielten Adam Schusser, Edgars Homjakovs und Robert Hechtl die Tore für den Spitzenreiter.

"Das war ein hochklassiges, hartes Oberliga-Spiel", sagte Blue-Devils-Trainer Sebastian Buchwieser nach der gelungenen Revanche für die bislang einzige Niederlage (1:2 zu Hause) in dieser Saison. "Im ersten Drittel haben wir zu wenig dagegengehalten, doch dann haben wir gegen eine starke Deggendorfer Mannschaft immer mehr den Kampf angenommen." Auch der Deggendorfer Coach Jiri Ehrenberger sprach von einer sehr guten Partie: "Das war das beste Spiel, das wir diese Saison in Deggendorf gesehen haben."

Bei den Blue Devils fehlten am Freitag der verletzte Martin Heinisch, die erkrankten Philipp Siller und Alessandro Schmidbauer sowie Förderlizenzspieler Lukas Ribarik, der mit den Nürnberg Ice Tigers im DEL-Spiel bei den Straubing Tigers im Einsatz war. Nach kurzer Verletzungspause war Dominik Müller wieder dabei und Nardo Nagtzaam feierte nach fast drei Monaten sein Comeback. Der "Spieler der Saison 2021/22" bestritt ausgerechnet in Deggendorf sein erstes Pflichtspiel für die Blue Devils, Nagtzaam hatte sich am 25. September im letzten Vorbereitungsspiel in Deggendorf verletzt.

Die beiden überragenden Torhüter Timo Pielmeier (Deggendorf) und Jaroslav Hübl (Weiden) drückten dem Spitzenspiel von Beginn an ihren Stempel auf. Beide Teams lieferten sich eine schnelle Partie mit intensiven Zweikämpfen. Deggendorf hatte im ersten Drittel leichte Vorteile und ein Chancen-Plus. Die einzige Strafzeit (Moritz Schug) überstanden die Blue Devils unbeschadet. Einer freute sich im Pausen-Interview bei Sprade TV besonders: "Ich bin froh, wieder auf dem Eis zu sein", sagte Nardo Nagtzaam. Der Niederländer sprach von einem "guten, schnellen Spiel mit Chancen auf beiden Seiten".

Auch das ausgeglichene zweite Drittel blieb torlos. Die Blue Devils verteidigten stark in Unterzahl, als Dominik Müller in der 22. und 26. Minute in die Kühlbox musste. Wenig später lieferten sich der Weidener Luca Gläser und Alex Grossrubatscher einen Faustkampf, der beiden jeweils zwei Minuten einbrachte. Von der Strafbank zurück, lief Grossrubatscher alleine auf Devils-Goalie Hübl zu, vergab aber eine der besten Möglichkeiten im zweiten Abschnitt. Auf der Gegenseite blieb das einzige Weidener Powerplay erfolglos. "Beide Teams sind sehr gut eingestellt", meinte der Deggendorfer Cheyne Matheson in der zweiten Pause bei Sprade TV.

Im Schlussabschnitt forcierten die Blue Devils das Offensivspiel. Mit zunehmender Spieldauer entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, beide Teams spielten auf Sieg. Und nach knapp 55 torlosen Minuten fielen dann endlich auch Tore: Adam Schusser erzielte mit einem Schuss von der blauen Linie das 1:0 für Weiden (55.), Leon Zitzer (57.) glich aus. Dann schlug der Spitzenreiter noch entscheidend zu: Edgars Homjakovs (58.) und Robert Hechtl (59.) machten den Weidener Sieg perfekt. Beim 3:1 prallte Timo Pielmeier mit einem eigenen Mitspieler zusammen und musste vom Eis, Justin Köpf ging in den DSC-Kasten.

Am Sonntag sind die Blue Devils spielfrei. Weiter geht's am Dienstag, 20. Dezember, um 20 Uhr mit dem Heimspiel gegen die Memmingen Indians.

Deggendorfer SC: Timo Pielmeier (ab 59. Köpf) - Grossrubatscher, Heiß, Zitzer, Pfänder, Pozivil, Pfenninger, Lengle - Greilinger, Leinweber, Bauer, Röthke, Thomas Pielmeier, Matheson, Stloukal, Dusek, Maul, Stern, Elsberger

Blue Devils Weiden: Hübl - Müller, Ostwald, Schusser, Herbst, Schug, Davis, Schreyer - Nagtzaam, Rubes, Thielsch, Bassen, Homjakovs, Samanski, Hechtl, Voit, Schmidt, Gläser

Tore: 0:1 (55.) Schusser (Rubes, Gläser), 1:1 (57.) Zitzer (Röthke, Thomas Pielmeier), 1:2 (58.) Homjakovs (Samanski, Bassen), 1:3 (59.) Hechtl - Schiedsrichter: Altmann und Preiß - Zuschauer: 1510 - Strafminuten: Deggendorf 8, Weiden 12

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.