Weiden in der Oberpfalz
02.04.2023 - 20:38 Uhr

Blue Devils im Play-off-Halbfinale: Hattrick von Martin Heinisch

"Sweep" im Achtelfinale gegen Duisburg, "Sweep" im Viertelfinale gegen die Hannover Indians: Die Blue Devils Weiden stehen im Play-off-Halbfinale um den Aufstieg in die DEL2. Routinier Martin Heinisch traf im ersten Drittel drei Mal.

Tolle Stimmung und am Ende grenzenloser Jubel in der ausverkauften Hans-Schröpf-Arena: Nach 4:2 und 8:3 haben die Blue Devils auch das dritte Match gegen die Hannover Indians mit 6:2 (3:1, 1:1, 2:0) gewonnen und das Play-off-Halbfinale erreicht. Besonders gefeiert wurde Martin Heinisch, der am 6. April 38 Jahre alt wird. Der Routinier absolvierte am Sonntag sein 300. Spiel im Trikot der Blue Devils und krönte sein Jubiläumsspiel mit einem Hattrick im ersten Drittel.

Die Ausgangsposition vor dem dritten Viertelfinal-Match war klar: Die Blue Devils konnten mit einem Sieg den Einzug ins Halbfinale perfekt machen, die Indians mussten gewinnen, um ein viertes Spiel am Dienstag in Hannover zu erzwingen. Bei Weiden kehrte Fabian Voit ins Team zurück, dafür fehlte am Sonntag Marius Schmidt. Hannover stellte exakt dasselbe Aufgebot wie in der ersten Partien.

Beflügelt durch die beiden Siege starteten die Blue Devils selbstbewusst in die dritte Partie. Beim ersten Powerplay vereitelte Goalie Jaroslav Hübl zunächst die Breakchance des ehemaligen Weideners Dennis Palka, dann gelang Martin Heinisch im weiteren Verlauf des Überzahlspiels das frühe 1:0 (5. Minute). Und der Favorit legte nach - erneut in Überzahl und erneut war Heinisch der Torschütze (13.).

Noch in derselben Minute kamen die Indians zum Anschlusstreffer. Joe-Richard Kiss stand an der blauen Linie völlig frei und steuerte nach dem Anspiel alleine auf Hübl zu. Doch die Blue Devils hatten an diesem Abend einen Martin Heinisch in Torlaune. In der 17. Minute markierte der Routinier das 3:1 und machte damit seinen Hattrick perfekt.

Die kampfstarken Hannoveraner gaben sich aber längst nicht geschlagen und profitierten dann von einer unglücklichen Aktion von Jaroslav Hübl. Der Devils-Goalie klärte hinter dem Tor die Scheibe, bediente aber Niko Esposito Selivanov, der für Torschütze Riku Tianinen auflegte (21.). Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Jubeln konnten aber nur die Blue Devils, als Fabian Voit den Schlagschuss von Kurt Davis unhaltbar zum 4:2 abfälschte (31.).

Ins letzte Drittel starteten die Blue Devils in doppelter Unterzahl. Nach einem Foul von Tomas Rubes bei 39:41 Minuten hatte sich Jaroslav Hübl nach der Schlusssirene noch eine Unsportlichkeit geleistet. Drei Weidener kämpften aufopferungsvoll, warfen sich in die Schüsse und überstanden diese brenzlige Situation. Und dann sorgte der Favorit für die Entscheidung. Eine tolle Direktkombination schloss Chad Bassen zum 5:2 (46.) ab. Schon fünf Minuten vor Schluss nahmen die Indians den Torwart vom Eis. Edgars Homjakovs machte mit seinem "Empty-net-goal" den 6:2-Endstand perfekt.

Blue Devils Weiden: Hübl - Müller, Ostwald, Schusser, Herbst, Eberhardt, Davis, Schug, Ribarik - Gläser, Rubes, Heinisch, Thielsch, Homjakovs, Samanski, Bassen, Nagtzaam, Kechter, Hechtl, Voit, Siller

Hannover Indians: Böttcher Miserotti - Pohl, Möller, Turnwald, Messing, Selan, Aichinger, Thalmeier - Robin Palka, Kiss, Dennis Palka, Christmann, Pohanka, Bacek, Pistilli, Bräuner, Schubert, Besle, Esposito Selivanov, Tiainen

Tore: 1:0 (5.) Heinisch (Gläser, Rubes), 2:0 (13.) Heinisch (Rubes, Davis), 2:1 (13.) Kiss (Aichinger, Möller), 3:1 (17.) Heinisch (Gläser, Homjakovs), 3:2 (21.) Tiainen (Esposito Selivanov, Turnwald), 4:2 (31.) Voit (Davis, Rubes), 5:2 (46.) Bassen (Nagtzaam, Kechter), 6:2 (56.) Homjakovs (Thielsch, Samanski) - Schiedsrichter: Palkovi und Singer - Zuschauer: 2560 (ausverkauft) - Strafminuten: Weiden 10, Hannover 14

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.