Die zwei Gesichter der Mannschaft verhindern eine bessere Platzierung der Blue Devils in der Oberliga Süd - als Paradebeispiele dienen dabei die vergangenen beiden Wochenenden. Mit 4:3 wurde Spitzenreiter Deggendorf entthront und beim neuen Tabellenführer Memmingen ein Punkt entführt (2:3 nach Verlängerung). Jeweils zwei Tage später gab es nach schwachen Leistungen die Heimpleiten gegen Riessersee (4:8) und Sonthofen (4:6). Ken Latta hat nach der Niederlage gegen Sonthofen wie angekündigt viele Gespräche mit den Spielern geführt, besonders wegen der Leistung und der vier Gegentore im zweiten Abschnitt. "Sie wissen, warum das zweite Drittel so schlecht war", sagte der Trainer, der aber auch an die "gute Reaktion" im letzten Drittel erinnerte. "Über die gesamten 60 Minuten konzentriert agieren und individuelle Fehler abstellen", sind für den Kanadier die entscheidenden Faktoren. Wenn die Blue Devils (11. Platz/28 Punkte) das endlich schaffen, ist auch am Freitag um 20 Uhr im Heimspiel gegen Deggendorfer SC (2./44) und am Sonntag (17 Uhr) bei den Starbulls Rosenheim (6./35) etwas zu holen.
Entwarnung bei Ralf Herbst
Allerdings ist die Personalsituation nicht optimal. Förderlizenzgoalie Jonas Neffin spielt in der DEL für seinen Stammverein Iserlohn Roosters. Herbert Geisberger erlitt vergangenen Freitag in Memmingen eine Platzwunde am Ellbogen und ist bis 21. Dezember krankgeschrieben. Der Stürmer wird eventuell am zweiten Weihnachtsfeiertag gegen Regensburg wieder auflaufen. "Das hängt vom Heilungsverlauf ab", erklärte Latta. Zudem fehlt der erkrankte Verteidiger Valentin Bäumler. Entwarnung gibt es dagegen, was die Augenverletzung von Kapitän Ralf Herbst betrifft. "Er hat die ganze Woche trainiert, es sieht gut aus", sagte der Devils-Coach.
Probleme auch bei den Gegnern
Doch nicht nur die Blue Devils, sondern auch die kommenden Gegner haben Probleme. DEL2-Absteiger Deggendorfer SC, der nach einem super Saisonstart souverän die Tabelle anführte, zeigte in den letzten Wochen unterschiedliche Gesichter und liegt inzwischen hinter Memmingen auf Rang zwei. Auf heimischem Eis gab es in den letzten sieben Partien nur drei Siege. Auswärts allerdings entschied der DSC neun der elf Spiele für sich, unter anderem auch das erste Match in Weiden (6:0). Trainer Dave Allison muss derzeit auf drei verletzte Top-Spieler verzichten: Verteidiger Andreas Gawlik sowie die Stürmer Thomas Greilinger und Christoph Gawlik.
Auch bei den Starbulls Rosenheim, vor der Saison neben Deggendorf als Aufstiegsfavorit gehandelt, läuft es momentan nicht rund. In den letzten fünf Partien kassierte das Team von Trainer John Sicinski vier Niederlagen.
Aufgebot Blue Devils:
Filimonow, Lindmeier - Herbst, Schusser, Noe, Klein, Poldruhak, Schreyer - Siller, Rubes, Heinisch, Pronath, Clayton, Habermann, Piehler, Kirchberger, Wolf, Maschke
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.