Die Vorbereitungsspiele Nummer zwei und drei haben es für den amtierenden Meister der Eishockey-Oberliga-Süd in sich. Am Freitag, 1. September (20 Uhr), empfangen die Blue Devils Weiden die Lausitzer Füchse, am Sonntag, 3. September (16 Uhr), führt die Reise nach Hessen zum EC Bad Nauheim.
Blue-Devils-Trainer Sebastian Buchwieser sieht die beiden Partien in dieser frühen Phase der Vorbereitung noch nicht als Standortbestimmung, vielmehr als eine Herausforderung für seine Mannschaft. "Wir freuen uns, dass wir auf so hohem Niveau testen dürfen." Buchwieser informierte sich mit Videoanalysen über beide Teams. "Bad Nauheim war in der vergangenen Saison eine der stärksten Mannschaften der DEL2", lobt der Weidener Chefcoach den letztjährigen Vizemeister.
Diesmal pausiert Luca Gläser
Wegen des Überangebots an Spielern muss dieses Wochenende wieder ein Stürmer pausieren. Gegen Leipzig hatte es Robert Hechtl getroffen, diesmal bleibt Luca Gläser draußen. "Zudem wird Verteidiger Markus Eberhardt weiter geschont", kündigte Buchwieser an. Zwischen den Pfosten gibt es ein Wechselspiel: Am Freitag spielt Jaroslav Hübl, am Sonntag Marco Wölfl.
Die Lausitzer Füchse schlossen in der vergangenen Saison die Hauptrunde als Neunter ab. In den Pre-Play-offs setzten sie sich mit 2:1-Siegen gegen den Achten EHC Freiburg durch. Im Viertelfinale war jedoch gegen Hauptrunden-Primus Kassel Huskies mit 0:4 Endstation.
Nauheim im Vorjahr im Finale
Der EC Bad Nauheim war in der Spielzeit 2022/23 die große Überraschung der DEL2. In der Hauptrunde hatte es zwar nur zu Platz sechs gereicht, doch dann marschierten die Hessen durchs Viertelfinale (4:0 gegen den Dritten ESV Kaufbeuren) und schalteten im Halbfinale auch Hauptrunden-Meister Kassel mit 4:2 aus. Erst im Finale war Schluss, die Ravensburg Towerstars siegten mit 4:1.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.