Weiden in der Oberpfalz
02.02.2023 - 18:16 Uhr

Blue Devils: Undankbare Aufgabe und Top-Spiel

Nach dem Highlight gegen Rosenheim wartet eine undankbare Aufgabe. Die Blue Devils Weiden, Spitzenreiter der Eishockey-Oberliga-Süd, reisen am Freitag zum Schlusslicht, eventuell ohne den erkrankten Chefcoach. Am Sonntag kommt Garmisch.

Am vergangenen Sonntag gewannen die Blue Devils Weiden (Tomas Rubes, links, und Luca Gläser, Zweiter von rechts) das Top-Spiel gegen die Starbulls Rosenheim (Maximilian Vollmayer, rechts, und Florian Krumpe) mit 8:2. Am Wochenende trifft der Spitzenreiter der Oberliga Süd auf den EHC Klostersee und den SC Riessersee. Bild: Gebert
Am vergangenen Sonntag gewannen die Blue Devils Weiden (Tomas Rubes, links, und Luca Gläser, Zweiter von rechts) das Top-Spiel gegen die Starbulls Rosenheim (Maximilian Vollmayer, rechts, und Florian Krumpe) mit 8:2. Am Wochenende trifft der Spitzenreiter der Oberliga Süd auf den EHC Klostersee und den SC Riessersee.

"Das entscheide ich Freitagfrüh, ob ich mit nach Grafing fahre oder nicht", sagte der erkrankte Cheftrainer der Blue Devils, Sebastian Buchwieser, am Donnerstagnachmittag. Sollte sich Buchwieser nicht gesund genug fühlen, wird Co-Trainer Martin Mazanec in der Partie am Freitag (20 Uhr) bei Schlusslicht EHC Klostersee an der Bande stehen. Die zweite Wochenend-Prüfung wartet auf den Spitzenreiter der Oberliga Süd am Sonntag um 18 Uhr in der Hans-Schröpf-Arena gegen den Tabellenvierten SC Riessersee.

Nicht nur der Trainer bereitet Sorgen, auch bei den Spielern gibt es Fragezeichen und Ausfälle. Neben den Langzeitverletzten Dominik Müller und Alessandro Schmidbauer (Buchwieser: "Beide bewegen sich wieder locker auf dem Eis") fehlen in Grafing Goalie Marco Wölfl (krank) und Angreifer Marius Schmidt (Prüfung). Fraglich sind die Einsätze von Verteidiger Ralf Herbst und Stürmer Dennis Thielsch. Zwischen den Pfosten steht Jaroslav Hübl, als Backup sitzt U20-Keeper Frederik Weiß auf der Bank. Ob sich die Situation bis Sonntag entspannt, ist offen.

Durch den 8:2-Erfolg im Top-Spiel gegen den Tabellenzweiten Starbulls Rosenheim haben die Blue Devils den Vorsprung auf 19 Punkte ausgebaut. Von einer Entscheidung im Kampf um die Oberliga-Süd-Meisterschaft will Buchwieser aber noch nichts wissen: "Darüber reden wir, wenn es so weit ist. Bis dahin denke ich nur von Spiel zu Spiel."

Und da wartet jetzt die für Buchwieser "undankbare Aufgabe" beim EHC Klostersee. "Das Problem ist, dass wir nach dem Highlight gegen Rosenheim nun beim Tabellenletzten spielen. Da muss die Mannschaft ebenso intensiv und konzentriert auftreten wie im Top-Spiel", erklärte der Chefcoach. 5:0, 4:2 und 6:1 lauten die bisherigen Ergebnisse, doch Buchwieser warnt vor Überheblichkeit: "Klostersee hat sich verbessert", erinnert er an die letzten beiden Duelle, und auch daran, dass in Grafing immer unangenehm zu spielen sei. Beim Weidener 4:1-Sieg Anfang November 2022 hielt der Aufsteiger die Partie bis Mitte des Spiels offen. Und beim 6:1 am 13. Januar in der Hans-Schröpf-Arena fielen drei Tore (jeweils in Überzahl) erst in den letzten vier Minuten.

Auch gegen den Tabellenvierten SC Riessersee sind die Blue Devils ungeschlagen. Im ersten Heimspiel gab es einen 4:1-Erfolg, im Olympia-Eissport-Zentrum gewannen die Weidener mit 4:2 und 2:1 nach Penaltyschießen. "Riessersee hat eine Top-Mannschaft mit starken Ausländern und vielen guten, jungen Spielern aus München. Ich erwarte ein Match auf Augenhöhe, ein Oberliga-Top-Spiel", erklärte Buchwieser.

Das Prunkstück der Mannschaft des ehemaligen Bundestrainers Pat Cortina ist die Offensive. Hinter den Blue Devils (190 Tore) hat der SC Riessersee die zweitmeisten Treffer (159) erzielt. Die auffälligsten Stürmer sind Lubor Dibelka (67 Punkte) und Robin Soudek (64), die Zweiter und Vierter in der Scorerliste der Oberliga Süd sind. Die Weidener Edgars Homjakov (62) und Tomas Rubes (54) liegen auf den Positionen sechs und neun. Im Über- und Unterzahlspiel sind die Blue Devils jeweils Erster, Riessersee liegt auf den Rängen zwei und drei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.