Weiden in der Oberpfalz
21.09.2025 - 21:02 Uhr

Blue Devils Weiden entführen einen Punkt beim Vorjahres-Vizemeister

Die Blue Devils Weiden haben am Sonntagabend zwar ein sehr gutes Auswärtsspiel bei den Ravensburg Towerstars in der Verlängerung verloren, dennoch schürte die Leistung Zuversicht für die kommenden Aufgaben.

In dieser heiklen Szene hielt die Weidener Defensive um Goalie Felix Noack (Mitte) den eigenen Kasten gegen die Ravensburg Towerstars sauber. Bild: Kim Enderle
In dieser heiklen Szene hielt die Weidener Defensive um Goalie Felix Noack (Mitte) den eigenen Kasten gegen die Ravensburg Towerstars sauber.

Die Blue Devils Weiden haben am Sonntagabend das erste Auswärtsspiel der Saison 2025/26 beim letztjährigen Vizemeister, den Ravensburg Towerstars, in der DEL2 vor 2333 Zuschauern mit 4:3 nach Verlängerung verloren.

Schon im zweiten Saisonspiel musste Devils-Coach Sebastian Buchwieser seine Abwehr umbauen: Im Vergleich zum Auftaktsieg gegen Kaufbeuren fielen Bohac und Edfelder aus. Offensiv konnte er jedoch weiter auf vier Reihen setzen. Tom Schwarz kehrte ins Line-up zurück, während Georg Thal kurzerhand in der Defensive aushalf.

Der Start verlief alles andere als ideal für die Blue Devils: Nach vier Minuten mussten sie gleich doppelt in Unterzahl ran – und prompt schlug Ravensburg nach nur zehn Sekunden durch Voyer zu. Doch die Weidener hatten die passende Antwort parat. Kaum selbst im Powerplay, fälschte Ward einen Schuss von Vinzens zum Ausgleich ab. Nur eine Minute später drehte Rubes die Partie erneut in Überzahl zur 2:1-Führung. Aber auch dieser Vorsprung hielt nicht lange: Czarnik traf im Gegenzug, trotz Abseits-Protesten der Oberpfälzer, zum 2:2. Luca Gläser haderte im Interview bei sporteurope.tv: "Da haben wir ein irreguläres Tor kassiert, das muss man ganz klar so sagen."

Muck klärt auf der Linie

Nach der Pause übernahmen die Towerstars das Kommando. Immer wieder rollten die Angriffe auf das Weidener Tor, wo Felix Noack mehrfach in höchster Not rettete. Selbst als er schon geschlagen war, war Verteidiger Muck zur Stelle und kratzte die Scheibe noch von der Linie. Chancen für die Blue Devils blieben selten, doch Ward und Gläser hätten beinahe für den erneuten Führungstreffer gesorgt. Insgesamt drückten die Ravensburger dem Mitteldrittel klar ihren Stempel auf, während Weiden meist in der Defensive gebunden war.

Die Blue Devils starteten deutlich engagierter aus der Kabine und durften direkt in Überzahl ran. Die Scheibe lief präzise durch die eigenen Reihen, immer wieder entstanden gefährliche Abschlüsse. Kurz nach Ablauf der Zeitstrafe zog Filin von der blauen Linie ab, Samanski hielt den Schläger in den Schuss und fälschte zur Führung ab.

Konter in der Verlängerung

Doch nur drei Minuten später traf Ex-Weidener Nick Latta zum erneuten Ausgleich. In der Folge hatten die Towerstars die besseren Chancen auf den Siegtreffer, doch auch Weiden blieb gefährlich. Da aber kein weiteres Tor fiel, ging die Partie in die Verlängerung.

In der anschließenden Overtime sicherten sich die Towerstars den verdienten Zusatzpunkt. Rassel kam bei einem Konter zum Abschluss und traf zum 4:3.

BildergalerieOnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz20.09.2025
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz18.09.2025
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz16.09.2025
Statistik:

Ravensburg Towerstars – Blue Devils Weiden 4:3 n.V. (2:2, 0:0, 1:1, 1:0)

  • Ravensburg Towerstars: Sharipov - Sezemsky, Mass, Eichinger, Ketterer, Jung, Odude, Müller - Rassel, Karlsson, Czarnik, Ni. Latte, Schmid, Lo. Latta, Voyer, Schindler, Mrazek, Kessler, Sarto, Gerg
  • Blue Devils Weiden: Noack - Muck, Pokorny, Schwaiger, Ribnitzky, Filin, Thal - Ward, Rubes, Gläser, Schiemenz, Tsekos, Jermain, Ne. Samanski, Voit, Vinzens, Schwarz, No. Samanski, Vogt
  • Tore: 1:0 (6.) Voyer (Sezemsky), 1:1 (12.) Ward (Vinzens, Rubes), 1:2 (13.) Rubes (Pokorny, Vinzens), 2:2 (14.) Czarnik, 2:3 (44.) Ne. Samanski (Filin), 3:3 (47.) N. Latta (Odude), 4:3 (64.) Rassel (Mass, Voyer)
  • Strafen: Ravensburg 6, Weiden 8
  • SR: Schütz, Gossmann
  • Zuschauer: 2333
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.