Weiden in der Oberpfalz
01.12.2022 - 19:14 Uhr

Blue Devils Weiden in der Favoritenrolle

Der Spitzenreiter der Eishockey-Oberliga-Süd trifft am Wochenende auf zwei Kellerkinder. Trainer Buchwieser warnt davor, den EV Lindau und den EV Füssen zu unterschätzen. Am Dienstag folgt das dritte Spiel innerhalb von fünf Tagen.

Die Blue Devils empfangen am Freitag den EV Lindau und reisen am Sonntag zum EV Füssen. Das Bild zeigt eine Szene mit Robert Hechtl (links) und Fabian Voit (Zweiter von rechts) aus dem Hinspiel gegen Füssen (5:3). Archivbild: Gebert
Die Blue Devils empfangen am Freitag den EV Lindau und reisen am Sonntag zum EV Füssen. Das Bild zeigt eine Szene mit Robert Hechtl (links) und Fabian Voit (Zweiter von rechts) aus dem Hinspiel gegen Füssen (5:3).

Nach der ersten Niederlage in dieser Saison (1:2 gegen Deggendorf) sind die Blue Devils mit Siegen in Peiting (3:2) und gegen Höchstadt (4:3 nach Verlängerung) in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Mit 16 Siegen in 17 Partien führen die Weidener (47 Punkte) die Tabelle der Oberliga Süd vor den Starbulls Rosenheim (40) an.

In den beiden Spielen am Wochenende gegen die Kellerkinder EV Lindau (Freitag 20 Uhr) und EV Füssen (Sonntag 18 Uhr) nimmt die Mannschaft von Trainer Sebastian Buchwieser aufgrund der Tabellenkonstellation die klare Favoritenrolle ein. Danach geht es mit dem dritten Match in fünf Tagen Schlag auf Schlag weiter: Am Dienstag, 6. Dezember, kommt es in der Hans-Schröpf-Arena zum schnellen Wiedersehen mit den Höchstadt Alligators.

Bei den Blue Devils fehlen weiter die verletzten Stürmer Nardo Nagtzaam und Martin Heinisch. "Nagtzaam befindet sich im Aufbautraining und Heinisch kuriert in Ruhe eine Verletzung aus", berichtete Buchwieser. Man wolle nichts überstürzen, denn "beide brauchen wir in der entscheidenden Saisonphase topfit". Sonst sind am Wochenende alle Mann an Bord. Zwischen den Pfosten geht das Wechsel-Spiel weiter: Am Freitag zu Hause gegen Lindau spielt Marco Wölfl, am Sonntag in Füssen Jaroslav Hübl.

Auf den EV Lindau treffen die Blue Devils schon zum dritten Mal in dieser Saison. Die weiten Reisen an den Bodensee waren für die Weidener erfolgreich, sie gewannen 6:2 und 5:1. Inzwischen haben die in dieser Saison erst drei Mal siegreichen Lindauer einen Trainerwechsel vollzogen. Mitte November löste der Deutsch-Kanadier John Sicinski den Österreicher Stefan Wiedmaier ab. Am vergangenen Sonntag feierten die Islanders mit dem 4:3 gegen den SC Riessersee den ersten Sieg unter Sicinskis Regie. "Lindau hat auf dem Papier eine starke Mannschaft und Sicinski ist ein erfahrener Trainer", rechnet Buchwieser am Freitag mit einer schweren Aufgabe.

Auch das Match am Sonntag am legendären Füssener Kobelhang wird für den Blue-Devils-Trainer kein Selbstläufer werden. "Füssen hat schnelle Spieler und starke Ausländer", lobt Buchwieser die Finnen Jere Helenius und Janne Seppänen sowie den US-Amerikaner Bauer Neudecker. Schon beim 5:3-Sieg in der Hans-Schröpf-Arena hatten die Blue Devils große Mühe mit den Allgäuern. Erst in der vorletzten Minute sorgte Chad Bassen mit dem "Empty-net-goal" zum 5:3 für die Entscheidung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.