Achtes Match, achter Dreier: Die Blue Devils Weiden haben auch am Sonntag ihre blütenweiße Weste gewahrt. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Buchwieser siegte beim EV Lindau auch in der Höhe verdient mit 6:2 (1:0, 2:1, 3:1). Sechs verschiedene Torschützen trugen sich in die Statistik ein.
"Das war heute eine gute Leistung, die Mannschaft hat sehr konzentriert gespielt. Obwohl wir nur drei Reihen hatten, haben wir richtig Gas gegeben", erklärte Blue-Devils-Trainer Sebastian Buchwieser. Der Lindauer Coach Stefan Wiedmeier lobte den Kampfgeist seiner Mannschaft. "Um allerdings erfolgreich zu sein, müssen wir die Fehler abstellen. Der Shorthander zum 1:4 hat uns das Genick gebrochen."
Mit einem - für Weidener Verhältnisse - Mini-Aufgebot von sieben Verteidigern und zehn Stürmern gingen die Blue Devils in die Partie. In der Abwehr fehlte Alessandro Schmidbauer, im Angriff Nardo Nagtzaam, Edgars Homjakovs (Verletzung vom Freitagspiel gegen Füssen), Philipp Siller und Anthony Hermer. Der am Freitag gegen Füssen gesperrte Verteidiger Kurt Davis war wieder dabei. Zwischen den Pfosten absolvierte Marco Wölfl sein zweites Pflichtspiel.
Aufgrund des erwarteten Föhnwetters war das Match von 18 auf 19 Uhr verlegt worden. Wegen eines medizinischen Notfalls verzögerte sich der Beginn dann um weitere knapp 15 Minuten. Die Blue Devils bestimmten im ersten Drittel über weite Strecken das Spiel, die Lindauer hielten aber gut dagegen (Schussverhältnis 10:7 für Weiden). Mit einem Hammer von der blauen Linie brachte Elia Ostwald den Spitzenreiter in der 8. Minute in Führung. Glück hatten die Oberpfälzer in Überzahl, dass Florian Lüsch bei seinem Break die Scheibe knapp neben den Kasten setzte.
19:5 Schüsse beweisen, dass die Blue Devils im zweiten Abschnitt das Spiel klar dominierten. Allerdings mussten sie immer wieder auf die schnellen Lindauer Gegenstöße aufpassen. In der 30. Minute lief Marius Schmidt nach einem langen Pass alleine auf EVL-Goalie Matthias Nemec zu und netzte mit der Rückhand zum 2:0 ein. Die Partie blieb aber offen, weil knapp eine Minute später Simon Klatte den Anschlusstreffer erzielte. Dennoch ging der Spitzenreiter mit einem Zwei-Tore-Vorsprung in den Schlussabschnitt. Neal Samanski (38.) drückte die Scheibe aus kurzer Distanz zum 3:1 über die Linie.
Im Schlussdrittel ließen sich die Blue Devils nicht mehr von der Siegerstraße abbringen. In der 44. Minute erhöhte Tomas Rubes auf 4:1 - und das in Unterzahl: Der Tscheche lief alleine auf Nemec zu und schloss eiskalt ab. Damit war der Widerstand der Lindauer endgültig gebrochen. Nach einer tollen Kombination über Dennis Thielsch und Chad Bassen schoss Ralf Herbst zum 5:1 ein (49.) und Fabian Voit machte das halbe Dutzend voll (54.). In der Schlussminute gelang Arturs Sevcenko noch der zweite Lindauer Treffer.
Weiter geht's für die Blue Devils am Freitag, 28. Oktober (19.30 Uhr), bei DEL2-Absteiger Tölzer Löwen. Am Sonntag, 30. Oktober (18 Uhr), gastiert der HC Landsberg in der Hans-Schröpf-Arena.
EV Lindau: Nemec - Robin Wucher, Pacheco, Bergen, Grünholz, Raaf-Effertz, Biberger - Mairitsch, Mayer, Sevcenko, Lüsch, Farny, Marvin Wucher, Hofmann, Corvin Wucher, Dosch, Klatte
Blue Devils Weiden: Wölfl - Müller, Ostwald, Schusser, Herbst, Schug, Davis, Schreyer - Hechtl, Rubes, Heinisch, Thielsch, Bassen, Samanski, Schmidt, Voit, Gläser, Luknowsky
Tore: 0:1 (8.) Ostwald (Rubes, Müller), 0:2 (30.) Schmidt (Schug, Gläser), 1:2 (31.) Klatte (Farny), 1:3 (38.) Samanski (Thielsch, Bassen), 1:4 (44.) Rubes (Heinisch, Müller), 1:5 (49.) Herbst (Bassen, Thielsch), 1:6 (54.) Voit (Davis, Schug), 2:6 (60.) Sevcenko (Pacheco, Mairitsch) - Schiedsrichter: Erdle und Weger - Zuschauer: 408 - Strafminuten: Lindau 4, Weiden 6













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.