Wenn das Duell Spitzenreiter gegen Tabellenletzter heißt, gibt es an der Favoritenrolle keinen Zweifel. Die Blue Devils Weiden wurden dieser Rolle am Freitagabend beim EHC Klostersee mit einer souveränen Leistung gerecht. "Wir müssen ebenso intensiv und konzentriert auftreten wie im Top-Spiel gegen Rosenheim", hatte Sebastian Buchwieser im Vorfeld gesagt. Die Devils-Cracks setzten die Forderung auch ohne ihren Chefcoach um und siegten klar mit 9:1 (2:0, 3:1,4:0).
Wie breit der Weidener Kader in dieser Saison aufgestellt ist, zeigte sich am Freitagabend. Obwohl fünf Ausfälle zu beklagen waren, standen sieben Verteidiger und zwölf Stürmer zur Verfügung. Nicht dabei waren die Langzeitverletzten Dominik Müller und Alessandro Schmidbauer, Dennis Thielsch und Marco Wölfl (beide krank) sowie Marius Schmidt (Prüfung). Philipp Siller, zuletzt als Verteidiger eingesetzt, wechselte wieder in den Sturm. Zwischen den Pfosten stand Jaroslav Hübl, als Backup saß U20-Keeper Frederik Weiß auf der Bank. Nicht nach Grafing mitgereist war der erkrankte Cheftrainer Sebastian Buchwieser. Für ihn übernahmen Co-Trainer Martin Mazanec und der Sportliche Leiter Jürgen Rumrich das Coaching.
Von zwei, drei gefährlichen Gegenangriffen abgesehen, gab es in den ersten 20 Minuten Einbahnstraßen-Eishockey in Richtung Grafinger Gehäuse. Die Blue Devils drückten von Beginn an mit vier Sturmreihen mächtig aufs Tempo. Den einzigen Vorwurf, den sich die Weidener angesichts von 21:5 Torschüssen gefallen lassen müssen, ist die geringe Torausbeute. Die beiden Treffer zur 2:0-Führung erzielte die beste Überzahl-Mannschaft der Oberliga Süd jeweils im Powerplay. Dabei ging es beide Male ganz schnell - 16 Sekunden dauerte es beim ersten, 14 Sekunden beim zweiten Tor. Beim 1:0 (5. Minute) drückte Fabian Voit die Scheibe aus kurzer Distanz über die Linie, das 2:0 (16.) erzielte Adam Schusser mit einem Hammer von der blauen Linie. Luca Gläser hatte noch Pech mit einem Pfostenschuss (15.).
Im zweiten Abschnitt (15:5 Torschüsse) änderte sich nichts am Spielverlauf. Die Blue Devils dominierten weiter klar das Geschehen und legten durch Nardo Nagtzaam schnell das 3:0 nach (22.). Der Klosterseer Goalie Dominik Gräubig stemmte sich den Weidener Angriffen entgegen und verhinderte weitere Tore. Auf der Gegenseite markierte Yannick Kischer bei einem der wenigen Gegenzüge den Anschlusstreffer (31.). Wirkung zeigte das Gegentor beim Spitzenreiter aber nicht, der weiterhin alles souverän im Griff hatte. Und dann schlugen die Blue Devils wieder im Powerplay zu - zum dritten Mal im bis dahin fünften Überzahlspiel. Torschütze zum 4:1 (36.) war Luca Gläser, der 34 Sekunden vor Drittelende noch das 5:1 erzielte und damit seinen Doppelpack schnürte.
Vor dem Schlussdrittel war bereits mehr als die Vorentscheidung gefallen. Der Spitzenreiter ließ angesichts der klaren Führung aber keineswegs nach, sondern drückte weiter mit Macht auf den Grafinger Kasten. Und die Weidener legten noch vier Treffer nach und haben damit in den letzten drei Partien 28 Tore erzielt. Wie zuvor Luca Gläser erzielte auch Fabian Voit (54.) seinen zweiten Treffer und auch Roman Kechter (47. und 60.), Förderlizenzspieler des DEL-Clubs Nürnberg Ice Tigers, traf doppelt. Das zwischenzeitliche 7:1 steuerte Elia Ostwald bei (48.).
Weiter geht's für die Blue Devils am Sonntag. Um 18 Uhr ist der SC Riessersee in der Hans-Schröpf-Arena zu Gast. Das erste Tor gegen die Garmischer wäre der 200. Treffer des Spitzenreiters in dieser Saison.
EHC Klostersee: Gräubig - Kroner, Nicolai Quinlan, Kritzenberger, Kischer, Kaller, Sterr, Fiedler, Bacher - Bosecker, Stallard, Philipp Quinlan, Gaschke, Vesalainen, Kaefer, Dengl, Gleixner, Roeder, Eibl
Blue Devils Weiden: Hübl - Schug, Ostwald, Schusser, Herbst, Zernikel, Davis, Schreyer - Gläser, Rubes, Heinisch, Siller, Homjakovs, Samanski, Kechter, Voit, Nagtzaam, Hechtl, Bassen, Ribarik
Tore:0:1 (5.) Voit (Gläser, Davis), 0:2 (16.) Schusser (Homjakovs, Nagtzaam), 0:3 (22.) Nagtzaam (Kechter, Davis), 1:3 (31.) Kischer (Vesalainen), 1:4 (36.) Gläser (Voit, Rubes), 1:5 (40.) Gläser (Heinisch, Rubes), 1:6 (47.) Kechter (Nagtzaam, Zernikel), 1:7 (48.) Ostwald (Schreyer, Bassen), 1:8 (54.) Voit (Kechter, Nagtzaam), 1:9 (60.) Kechter (Nagtzaam) - Schiedsrichter: Altmann und Lender - Zuschauer: 572 - Strafminuten: Klostersee 12, Weiden 4
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.