Blue Devils Weiden kontra Hannover Indians heißt es im Play-off-Viertelfinale der Eishockey-Oberliga. Die "Best-of-5"-Serie beginnt am Freitag um 20 Uhr in der Weidener Hans-Schröpf-Arena. Am Sonntag (Beginn 19 Uhr) geht's für die Mannschaft von Trainer Sebastian Buchwieser nach Hannover, dort erwartet die Weidener im Eisstadion am Pferdeturm ein heißer Tanz in einer besonderen Atmosphäre. Match drei findet am Dienstag, 5. April (20 Uhr), wieder in Weiden statt. Sollte dann noch keine Entscheidung gefallen sein, sind Freitag, 8. April (20 Uhr), in Hannover sowie Sonntag, 10. April (18.30 Uhr) in Weiden die weiteren Termine.
Im Achtelfinale mussten beide Teams hart arbeiten und über die volle Distanz von fünf Partien gehen. Die Blue Devils setzten sich gegen die Black Dragons Erfurt durch, die Indians gegen den Deggendorfer SC. Sebastian Buchwieser hat inzwischen Videomaterial gesichtet und blickt der Serie mit Respekt entgegen. "Hannover hat eine andere Qualität als Erfurt mit sehr starken Offensivspielern", sagt der Trainer der Blue Devils. Dass die Weidener in der Vorbereitung zwei klare Siege (6:0 in Hannover, 4:0 zu Hause) gegen die Indians landeten, spielt für ihn keine Rolle. Er befürchtet auch nicht, dass seine Spieler den Gegner daran messen. "Das ist absolut nicht in den Köpfen."
Personell scheint sich die Lage weiter zu entspannen. Nachdem der tschechische Spielmacher Tomas Rubes beim 6:1-Sieg gegen Erfurt am vergangenen Sonntag ein gelungenes Comeback gefeiert hatte, kehrt am Freitag mit Verteidiger Rob Brown ein weiterer Langzeitverletzter aus dem Lazarett zurück. Die Stürmer Dominik Piskor, der vor einer Woche in Erfurt verletzt ausgeschieden war, und Martin Heinisch, der am Sonntag nach dem ersten Drittel passen musste, sind wieder dabei. Wenn es nicht kurzfristig noch einen Ausfall zu beklagen gibt, fehlen beim Start der Viertelfinal-Serie nur die Langzeitverletzten Barry Noe und Neal Samanski.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.