Bevor am Mittwoch vom Deutschen Eishockey-Bund (DEB) die Hauptrunden-Spielpläne für die beiden Oberligen veröffentlicht werden, erfolgte am Dienstag bereits die Bekanntgabe der ersten beiden Spieltage. Das meldete die Fachzeitung "Eishockey News" auf ihrer Online-Seite. Am Essener Westbahnhof steigt demnach am Donnerstag, 22. September, um 20 Uhr das offizielle Eröffnungsspiel der Oberliga-Saison 2022/23 zwischen den Moskitos und dem Nachbarn aus Duisburg. Tagsdarauf steigen mit Ausnahme der zum Start spielfreien Hammer Eisbären zwölf weitere Nord-Oberligisten (insgesamt 15 Klubs) ins Spielgeschehen ein.
Der Süden (13 Klubs) legt – wie bereits vor einigen Wochen vom DEB angekündigt – eine Woche später los. Ein vorgezogenes Eröffnungsspiel wird es dort im Gegensatz zum vergangenen Jahr nicht geben. Dennoch kommt es auch in der Oberliga Süd gleich am ersten Spieltag (Freitag, 30. September) zu einem packenden Derby, nämlich dem Aufeinandertreffen der Traditionsvereine aus Rosenheim und Garmisch-Partenkirchen. Aufsteiger EHC Klostersee steht beim amtierenden Süd-Meister Blue Devils Weiden vor einer schweren Auftakthürde. Am zweiten Spieltag reist die Mannschaft von Blue-Devils-Coach Sebastian Buchwieser zum amtierenden Vizemeister Memmingen Indians. Nachfolgend die ersten beiden Spieltag der Oberliga Süd:
1. Spieltag
Freitag, 30. September, 19.30 Uhr: EV Lindau – Passau Black Hawks, EC Bad Tölz – Memmingen Indians, EC Peiting – Deggendorfer SC, Starbulls Rosenheim – SC Riessersee; 20 Uhr: Blue Devils Weiden – EHC Klostersee, EV Landsberg – EV Füssen; spielfrei: Höchstadt Alligators
2. Spieltag
Sonntag, 2. Oktober, 17.30 Uhr: Klostersee – Lindau; 18 Uhr: Füssen – Peiting, Riessersee – Höchstadt, Memmingen – Weiden; 18.30 Uhr: Passau – Landsberg; 18.45 Uhr: Deggendorf – Rosenheim; spielfrei: Bad Tölz
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.