Weiden in der Oberpfalz
Update 25.11.2022 - 22:56 Uhr

Blue Devils Weiden zurück in der Erfolgsspur

Der Spitzenreiter der Eishockey-Oberliga Süd feierte am Freitag einen hart erkämpften Sieg beim EC Peiting. An der früheren Wirkungsstätte von Trainer Sebastian Buchwieser gewannen die Blue Devils Weiden mit 3:2.

Flugeinlage von Chad Bassen vor dem Peitinger Kasten: Die Blue Devils gewannen am Freitagabend beim EC Peiting mit 3:2. Bild: Roland Halmel
Flugeinlage von Chad Bassen vor dem Peitinger Kasten: Die Blue Devils gewannen am Freitagabend beim EC Peiting mit 3:2.

Die Blue Devils Weiden haben auf die erste Niederlage in dieser Saison die richtige Antwort gegeben. Fünf Tage nach dem 1:2 gegen den Deggendorfer SC gewann der Tabellenführer nach einer kämpferisch starken Leistung beim EC Peiting mit 3:2 (1:1, 2:1, 0:0). Die Tore für den Spitzenreiter der Oberliga Süd erzielten Alessandro Schmidbauer, Robert Hechtl und Neal Samanski.

"Es war ein enges Spiel, aber ich denke wir haben verdient gewonnen", freute sich Blue-Devils-Trainer Sebastian Buchwieser über die drei Punkte an seiner ehemaligen Wirkungsstätte. "Wir sind gut gestartet, aber nach dem ersten Gegentor kam ein Bruch ins Spiel. Im zweiten Drittel waren wir überlegen, das dumme Gegentor in Unterzahl kurz vor Ende hätte nicht sein müssen. Im Schlussdrittel haben wir dann gut verteidigt."

Bei den Blue Devils fehlten am Freitag die verletzten Angreifer Nardo Nagtzaam und Martin Heinisch sowie Verteidiger Mirko Schreyer. Zwischen den Pfosten stand bei Weiden Marco Wölfl, bei Peiting Florian Hechenrieder. Beide Teams traten mit sieben Abwehrspielern und elf Stürmern an.

Der Spitzenreiter begann druckvoll und schon in den ersten Minuten lag einige Male die Führung in der Luft. In der 7. Minute fiel das 1:0 für die Blue Devils: Auf Zuspiel von Luca Gläser erzielte der 19-jährige Verteidiger Alessandro Schmidbauer per Direktschuss sein erstes Tor für die Weidener. Als dann Devils-Kapitän Dennis Thielsch in die Kühlbox musste, kam Peiting besser ins Spiel. Die Unterzahl wurde noch unbeschadet überstanden, doch in der 12. Minute gelang David Diepolder mit einem Schuss über die Fanghand von Marco Wölfl der Ausgleich.

In der schnellen Partie gab es 18 Sekunden vor Drittelende die erste Strafzeit für Peiting, so dass die Gäste in Überzahl in den zweiten Abschnitt starteten. Das Powerplay blieb allerdings erfolglos. Erst als Peiting wieder vollzählig war, schlug der Spitzenreiter zu. Nach Pass von Edgars Homjakovs steuerte Robert Hechtl alleine auf Hechenrieder zu und überwand den ECP-Keeper. Wie im ersten Drittel wurden die Gastgeber nach dem Rückstand stärker, Marco Wölfl hielt aber seinen Kasten sauber.

Auf der Gegenseite gab es nach einem Foul von Andreas Feuerecker Penalty für Weiden, doch Dennis Thielsch setzte die Scheibe knapp neben den Kasten (29.). In der 35. Minute durften die Oberpfälzer das 3:1 bejubeln, als Neal Samanski eine schöne Kombination abschloss. Dann brachten sich die Blue Devils durch zwei Strafzeiten (Neal Samanski und Chad Bassen) selbst in Schwierigkeiten. Die erste Unterzahl wurde noch überstanden, bei der zweiten verkürzte Lukas Gohlke acht Sekunden vor Drittelende auf 2:3.

Die Partie war vor dem Schlussabschnitt völlig offen. Es folgte ein offener Schlagabtausch - Weiden hatte Chancen zum 4:2, Peiting zum Ausgleich. Beide Torhüter waren mehrfach auf dem Posten. Sechs Minuten vor dem Ende gab es eine Strafzeit gegen Peiting, doch auch das zweite Weidener Powerplay blieb ohne Erfolg. 70 Sekunden vor Schluss nahm der Peitinger Coach Anton Saal seinen Torhüter vom Eis, der Spitzenreiter brachte aber den knappen Vorsprung über die Zeit.

Im Rahmen des "Family Days" bestreiten die Blue Devils am Sonntag das Heimspiel gegen die Höchstadt Alligators. Die Partie beginnt um 15 Uhr, das Rahmenprogramm startet bereits um 13.30 Uhr.

EC Peiting: Hechenrieder - Feuerecker, Bartsch, Morgan, Beck, Weyrich, Winkler, Mühlegger - Diepolder, Miller, Heger, Payeur, Beauchemin-Brassard, Besl, Postel, Gohlke, Spies, Krutsch, Czogallik

Blue Devils Weiden: Wölfl - Schug, Davis, Schusser, Herbst, Müller, Ostwald, Schmidbauer - Siller, Rubes, Thielsch, Bassen, Homjakovs, Samanski, Hechtl, Voit, Schmidt, Luknowsky, Gläser

Tore: 0:1 (7.) Schmidbauer (Gläser, Luknowsky), 1:1 (12.) Diepolder (Feuerecker, Miller), 1:2 (24.) Hechtl (Homjakovs, Ostwald), 1:3 (35.) Samanski (Homjakovs, Bassen), 2:3 (40.) Gohlke (Besl, Feuerecker) - Schiedsrichter: Haas und Volt - Zuschauer: 531 - Strafminuten: Peiting 4, Weiden 6

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.