Blue Devils: Zwei Verstärkungen hinter der Bande

Weiden in der Oberpfalz
01.07.2022 - 11:47 Uhr

Die Blue Devils Weiden setzen ihre Planungen für die neue Oberligasaison fort. Nun melden die Weidener auch bei den Posten des Co-Trainers und des Athletiktrainers Vollzug.

Die Blue Devils Weiden verstärken sich auch hinter der Bande. Martin Mazanec übernimmt in der kommenden Saison das Amt als Co-Trainer. Zudem wird Simon Heidenreich die Weidener als Kraft- und Athletiktrainer unterstützen. Die beiden werden ihre Erfahrung und Fähigkeiten auch im Nachwuchsbereich einbringen.

Mazanec ist der Sohn von Milan Mazanec, der in der Saison 2017/2018 als Cheftrainer für die Blue Devils tätig war. Der 32-jährige Tscheche verbrachte den Großteil seiner Karriere in seiner Heimat. Über Stationen in Frankreich, der Slowakei und England wechselte er zur Spielzeit 2019/20 zum EC Peiting. Dort arbeitete er die nächsten zwei Jahre mit Blue-Devils-Trainer Sebastian Buchwieser zusammen. Die vergangene Saison stand er beim HC Tábor (Tschechien) und SV Kaltern (Italien) unter Vertrag.

“Leider musste ich aus gesundheitlichen Gründen meine Karriere beenden. Das war keine leichte Entscheidung für mich", sagt Mazanec über seinen Richtungswechsel. "Der Wunsch, Trainer zu werden, begleitet mich schon etwas länger. Ich bin froh, dass mir Bassa die Gelegenheit bietet, unter ihm meine Trainerkarriere zu starten." Buchwieser freut sich auf die Zusammenarbeit mit seinem Ex-Spieler in einer neuen Position: "Ich habe in Peiting schon sehr eng und vertrauensvoll mit Martin zusammengearbeitet. Er ist zielstrebig, fleißig und selbst bestens ausgebildet. Sein Wissen kann er gut an junge Spieler weitergeben." In Peiting hat Mazanec bereits freiwilliges Skill-Training mit Nachwuchsspielern gemacht und zudem mit seinem Vater ein Trainingscamp in Tschechien unterhalten.

Auch Jürgen Rumrich, Sportlicher Leiter der Blue Devils, ist mit der Verpflichtung von Mazanec sehr zufrieden: “Wir waren auf der Suche nach einem neuen Co-Trainer, der Sebastian in der täglichen Arbeit auf und neben dem Eis unterstützt. Sascha Grögor ist hauptberuflich sehr eingespannt und betreut zudem schon die U20. Wir sind froh, dass wir mit Martin den geeigneten Mann für diesen wichtigen Posten gefunden haben.”Sascha Grögor werde aber weiterhin als Bindeglied zwischen Profimannschaft und U20 zur Verfügung stehen.

Ebenfalls neu hinter der Bande ist Athletiktrainer Simon Heidenreich. Der gebürtige Traunsteiner hat mit drei Jahren mit dem Eishockey angefangen und alle Nachwuchsmannschaften bei den Starbulls Rosenheim durchlaufen. Als Profi absolvierte er insgesamt 40 DEL2- und 234 Oberligaspiele für seinen Heimatverein. Der 26-Jährige besitzt einen Bachelor in Sportwissenschaften und angewandten Trainingswissenschaften und macht gerade noch seinen Master. Außerdem gehört er zum Athletiktrainer-Pool des Deutschen Eishockey Bundes.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.