Weiden in der Oberpfalz
19.06.2024 - 11:22 Uhr

C-Junioren: Landesfinale im Bau-Pokal

Am Samstag, 29. Juni, kämpfen acht C-Junioren-Mannschaften auf dem Gelände der SpVgg Hainsacker um den Bayerischen Bau-Pokal. Die SpVgg SV Weiden hat eine schwere Vorrundengruppe erwischt.

Am 29. Juni wird das Landesfinale im Bau-Pokal der C-Junioren ausgetragen. Symbolbild: Ziegler
Am 29. Juni wird das Landesfinale im Bau-Pokal der C-Junioren ausgetragen.

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat die Vorrundengruppen für das Landesfinale der U15-Junioren im Bayerischen Bau-Pokal-Wettbewerb ausgelost, das am 29. Juni auf dem Gelände der SpVgg Hainsacker (Oberpfalz) ausgespielt wird. Besonders hochkarätig besetzt ist die Gruppe A, in der es Rekordsieger FC Augsburg (fünf Titel) mit dem viermaligen Bau-Pokal-Champion 1. FC Nürnberg sowie der SpVgg Bayreuth und der SpVgg SV Weiden zu tun bekommt. In der Gruppe B kämpfen der FC Ingolstadt 04, die SpVgg Landshut, der TSV Großbardorf und Lokalmatador TSV Kareth-Lappersdorf um den Einzug ins Halbfinale. Die Gruppen in der Übersicht:

Gruppe A: 1. FC Nürnberg (Sieger Mittelfranken, Regionalliga Bayern), SpVgg Bayreuth (Sieger Oberfranken, Bayernliga), FC Augsburg (Sieger Schwaben, Bayernliga), SpVgg SV Weiden (Vizemeister Oberpfalz, Bezirksoberliga)

Gruppe B: TSV Kareth-Lappersdorf (Sieger Oberpfalz, Bezirksoberliga), SpVgg Landshut (Sieger Niederbayern, Bayernliga), FC Ingolstadt 04 (Sieger Oberbayern, Regionalliga Bayern), TSV Großbardorf (Sieger Unterfranken, Bezirksoberliga)

Turnierbeginn in Hainsacker ist um 10 Uhr, das Finale ist für 16.45 Uhr angesetzt. Der Eintritt zum Landesfinale ist frei. Der Sieger des Bau-Pokals darf sich nicht nur über einen Pokal in Beton-Optik freuen, sondern auch über ein Trainingslager im Süden Europas in den kommenden Faschingsferien für die komplette Mannschaft. Insgesamt vergibt das Bayerische Baugewerbe bei der mittlerweile 31. Auflage des Wettbewerbs Preise im Gesamtwert von über 30000 Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.