Stark gekämpft und gespielt, aber am Ende hat das Glück gefehlt: Die C-Junioren der SpVgg SV Weiden haben am Samstag bei der bayerischen Futsal-Meisterschaft in Nördlingen den Sprung ins Halbfinale nur ganz knapp verpasst. Dem Tabellenführer der BOL Oberpfalz fehlte nach der Gruppenphase lediglich ein Tor, um wie angestrebt den Sprung unter die letzten Vier zu schaffen. "Natürlich waren meine Spieler im ersten Augenblick enttäuscht", sagte Trainer Sebastian Baldauf. "Aber unterm Strich haben wir uns ordentlich verkauft und auch gute Leistungen gezeigt."
Völlig überraschend kürte sich der TSV München-Milbertshofen zum bayerischen Futsal-Champion in dieser Altersklasse. Im Endspiel bezwang der Regionalligist aus Oberbayern den fünfmaligen Meister, Rekordsieger und diesjährigen Titelfavoriten 1. FC Nürnberg klar mit 5:1. Beide Teams haben sich durch den Einzug ins Endspiel das Ticket für die süddeutsche Hallenmeisterschaft am Samstag, 2. März, in Weißenburg gesichert.
Der spätere Turniersieger war es auch, der den Weidener Jungs letztlich den Weg ins Halbfinale versperrte. Nach einem 1:0-Sieg gegen die JFG Wendelstein und einem 1:1 gegen den Schalding-Heining verloren die Schwarz-Blauen glatt mit 0:3 gegen Milbertshofen, was letztlich entscheidend war für das vorzeitige Ausscheiden der SpVgg SV. Im letzten Gruppenspiel gegen Viktoria Aschaffenburg hätten die Weidener einen Sieg mit zwei Toren Vorsprung benötigt, aber letztlich reichte es "nur" zu einem 3:2-Erfolg, weshalb im Vergleich mit dem punktgleichen SV Schalding Heining (jeweils 7 Zähler) das Torverhältnis entscheiden musste. Und hier hatte Schalding mit einem Gegentreffer weniger die Nase vorn.
"Gegen Milbertshofen haben wir uns zu wenig zugetraut, da war der Gegner klar überlegen", sagte Baldauf zum Turnierverlauf. "Aber sonst war jedes Spiel eng und stand auf des Messers Schneide. Dass es nicht gereicht hat, müssen wir akzeptieren." Im Vergleich zum Vorjahr, als die Weidener C-Junioren den fünften Rang belegt hatten, sprang diesmal mit Platz sechs eine geringfügig schlechtere Platzierung heraus.
Endstand Vorrundengruppe A: 1. TSV München-Milbertshofen 12:2 Tore/10 Punkte, 2. SV Schalding-Heining 5:5/7, 3. SpVgg SV Weiden 5:6/7, 4. JFG Wendelstein 2:2/4., 5. Viktoria Aschaffenburg 3:12/0. Vorrundengruppe B: 1. FC Nürnberg 14:1/12, 2. FC Ingolstadt 7:7/7, 3. SpVgg Bayreuth, FC Stätzling 2:8/1, 5. Würzburger Kickers 0:7/1
Halbfinale: SV Schalding-Heining – 1. FC Nürnberg 0:3, TSV München-Milbertshofen – FC Ingolstadt 2:1. Finale: TSV München-Milbertshofen – 1. FC Nürnberg 5:1.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.