Weiden in der Oberpfalz
08.11.2022 - 14:14 Uhr

Christoph Voit Deutscher Meister im paralympischen Boccia

Christoph Voit vom BVS Weiden ist nationaler Meister im paralympischen Boccia. Er war der einzige Teilnehmer aus Bayern. Bild: R. Kreuzer
Christoph Voit vom BVS Weiden ist nationaler Meister im paralympischen Boccia. Er war der einzige Teilnehmer aus Bayern.

Christoph Voit hat sich einen Traum erfüllt. Der Athlet des Behinderten- und Vitalsportvereins Weiden gewann bei 18. deutschen Boccia-Meisterschaften für Menschen mit Behinderung in Berlin den Titel in seiner Kategorie.

In vier Klassen, unterteilt nach der Schwere der Behinderung, kämpften die Sportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland um die Titel in der paralympischen Sportart. Die Zahl der Sportler war in jeder Klasse auf acht Teilnehmer begrenzt, diese kamen aus verschiedenen Bundesländern. Der BVS-ler startete in der Wettkampfklasse BC 1 mit weiteren sieben Sportlern. Voit konnte alle Spiele in seiner Gruppe klar für sich entscheiden, wurde Gruppenerster und stand damit im Halbfinale.

Hier traf er auf den Zweitplatzierten der anderen Gruppe, Moritz Strohm (Bad Kreuznach). Auch hier setzte er seine Siegesserie fort und erreichte das Finale. Hier kam es zum Duell gegen Anne Walter (Greifswald), eine Athletin aus der Nationalmannschaft. Seine Gegnerin gewann zwar den ersten Durchgang mit einem Punkt knapp, aber im zweiten Durchgang konnte Voit seinen Nachwurf so perfekt am Jackball platzieren, dass ein Wegschießen wenig Aussicht auf Erfolg hatte. Am Ende dieses Durchgangs waren die beiden Schiedsrichterinnen mit millimetergenauem Abmessen gefordert und ermittelten drei Punkte für den BVS-ler. Diesen Vorsprung gab Voit nicht mehr aus der Hand und holte in den beiden nächsten Durchgängen jeweils einen weiteren Punkt zum 5:1-Finalsieg. Voit freute sich, endlich sein Ziel, Deutscher Meister zu werden, erreicht zu haben. Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, Jürgen Dusel, überreichte die Siegerurkunde und die Goldmedaille.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.