Weiden in der Oberpfalz
22.10.2023 - 16:20 Uhr

Crash in die Bande und Spielabbruch: Peitinger Spieler in Unfallklinik

Der EC Peiting gibt vorerst Entwarnung: Ein Spieler des Eishockey-Oberligisten war am Freitagabend in die Bande geknallt. Der Unfall weckte böse Erinnerungen.

Das Oberliga-Spiel in Peiting musste nach 55 Sekunden Spielzeit abgebrochen werden. Bild: Tobias Hase/dpa/Archivbild
Das Oberliga-Spiel in Peiting musste nach 55 Sekunden Spielzeit abgebrochen werden.

Eine schreckliche Szene schockte die Eishockey-Welt am Freitagabend. In der Oberligapartie zwischen dem EC Peiting und SC Riessersee war der Peitinger David Diebolder beinahe unmittelbar nach Spielbeginn ohne Fremdeinwirkung in die Bande gekracht und danach minutenlang regungslos auf dem Eis liegengeblieben.

Schnell wurden Ärzte und Sanitäter herbeigerufen. Kurzzeitig sah es nicht gut aus. Der Spieler wurde mit dem Krankenwagen unverzüglich in das Unfallklinikum nach Murnau gebracht, das Oberliga-Punktspiel nach 55 Sekunden Spielzeit abgebrochen. Am späten Samstagnachmittag folgte dann eine erste frohe Nachricht. Die ersten Untersuchungen "sehen gut aus", teilte der EC Peiting auf seiner Facebook-Seite mit. Der junge Stürmer müsse „in den nächsten Tagen“ weiter untersucht werden, um eine folgenschwere Verletzung auszuschließen, so der ECP.

Die Nachricht über den Crash des gebürtigen Landsbergers hatte sich Freitagnacht und am Samstagvormittag in Windeseile verbreitet, in ganz Deutschland nahmen Eishockeyfans in sozialen Medien Anteil und wünschten dem jungen Mann alles Gute. Erst vor acht Monaten hatte sich bereits ein schlimmer Unfall in einem Spiel der Oberliga Süd ereignet: Der Rosenheimer Stürmer Mike Glemser ist seither querschnittsgelähmt.

Gegenüber der Mediengruppe Bayern hatte Peter Gast, Geschäftsführer des EC Peiting, am Samstag die dramatischen Minuten vom Freitagabend geschildert und dabei zugleich Hoffnung gemacht. Gast konnte mit Diebolder sprechen, ehe der 21-Jährige ins Klinikum transportiert wurde. „Er war ansprechbar und konnte Arme und Beine bewegen“, berichtete Peitings Geschäftsführer. „Wir können uns alle nur wünschen, dass David Glück im Unglück hat“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.