Weiden in der Oberpfalz
11.10.2019 - 14:50 Uhr

Dart-Legenden Phil Taylor und Raymond van Barneveld in Weiden

Mit Phil "The Power" Taylor oder Raymond "Barney" van Barneveld auf der Bühne zu stehen - und auch noch gegen sie anzutreten: Für jeden Darts-Spieler ein Traum. Aber der könnte nächstes Jahr in Erfüllung gehen.

Phil Taylor kommt nach Weiden. Bild: dpa
Phil Taylor kommt nach Weiden.

"Es wird das Darts-Event schlechthin", sagt Marco Götz. Der 46-Jährige, Spitzname "Shorty", plant schon seit Monaten eine "in Weiden noch nie dagewesene Veranstaltung". Am Freitag, 20. November 2020, kommen die Weltklasse-Darter Phil "The Power" Taylor - er ist mit 16 WM-Titeln der erfolgreichste Darts-Spieler aller Zeiten - und Raymond van "Barney" Barneveld ins evangelische Vereinshaus nach Weiden. Mit dabei sind noch zwei Überraschungsspieler. "Die kennt garantiert auch jeder Darter", ist "Shorty" sicher.

Und die Sensation ist, dass 16 Spieler aus der Region gegen dieses Profi-Quartett antreten dürfen. "Im April nächsten Jahres starten wir dazu drei Qualifikationsturniere. Natürlich sind auch Frauen willkommen", sagt der 46-Jährige.

Kontakt zu den Stars

Seit 25 Jahren ist der Weidener nun schon selbst aktiver Darter. Bei großen Turnieren war er schon oft vor Ort und hatte dort Kontakt zu den Weltklassespielern. Vor etwa sechs Jahren lernte er bei einer Veranstaltung ein dartsverrücktes Pärchen kennen. Sie arbeitet bei einem Großkonzern, der Darts-Artikel vertreibt. Er chauffiert immer wieder bei Turnieren Taylor, Barneveld oder andere Darts-Größen in seinem Shuttle-Fahrzeugen herum. Das Ehepaar nutzte die Kontakte und buchte die vier Dart-Spieler mit Taylor und Barneveld für drei Tage und fragte bei Götz an, ob er an einem Tag das Quartett übernehmen wolle. Die Entscheidung war schnell gefallen. "Ich musste schon einiges rumtelefonieren, denn es ist nicht billig. Aber es war klar, ich mache das", beschreibt "Shorty" die Entscheidungsfindung. Das Darts-Event geht in Weiden im evangelischen Vereinshaus über die Bühne. "Das ist dafür bestens geeignet", sagt Götz. Es sei alles vorhanden, was man so brauche. Das Event ist zwar erst 2020, aber schon jetzt gibt es jede Menge zu tun. Plakate und Flyer müssen gestaltet und gedruckt werden, genauso wie die Eintrittskarten. "135 VIP-Tickets gibt es, 600 Sitzplätze und dazu 300 Stehplätze", erklärt "Shorty". Das alles habe vom Management der Stars abgesegnet werden müssen.

Amateure gegen Profis

Dazu hat Götz an dem Abend eine Verlosung geplant. Darts-Sets und T-Shirts mit Autogrammen von den Spielern, ein Fernseher, ein Mountainbike und eine fünftägige Reise nach Mallorca gibt es zu gewinnen. Lospreis ein Euro.

Zunächst einmal werden an jenem Freitag im nächsten Jahr jeweils vier Qualifikanten gegen einen Profi antreten. Im zweiten Teil spielen die vier Stars untereinander einen Sieger aus. "Es wird ein super Abend mit viel Show", verspricht "Shorty", der "The Power" schon oft getroffen hat. "Phil hat mich immer persönlich begrüßt. Ich freue mich schon riesig auf das nächste Zusammentreffen." Bei der Darts-WM im Dezember in London ist der 59-jährige Engländer Taylor zwar nicht mehr zu sehen, denn er hatte seine Profi-Karriere am 1. Januar 2018 nach dem verlorenen WM-Finale gegen Rob Cross (2:7) beendet. Aber der Holländer van Barneveld ist im Ally Pally dabei, bevor er einige Monate später auch in Weiden versuchen wird, viele 180er auf die Scheibe zu zaubern.

Auch der niederländische Dartprofi Raymond van Barneveld ist bei dem großen Even in der Max-Reger-Stadt dabei. Bild: dpa
Auch der niederländische Dartprofi Raymond van Barneveld ist bei dem großen Even in der Max-Reger-Stadt dabei.
Info:

"Shortys" Darts-Event

Freitag, 20. November, im evangelischen Vereinshaus Weiden, Beginn 19 Uhr.

Kartenvorverkauf ab 18. November 2019 bei NT-Ticket (www.nt-ticket.de)

Es gibt drei Kategorien von Karten: VIP-Karten für 120 Euro inklusive 5 Freigetränken und Büfett; Sitzplatzkarten für 40 Euro und Stehplatzkarten für 20 Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.