Weiden in der Oberpfalz
10.02.2022 - 13:40 Uhr

Darts-Party in Weiden mit Phil Taylor kann starten

An drei Tagen Ende Februar wird Weiden zum Mekka der Oberpfälzer Darts-Freunde. Acht Profis um Rekord-Weltmeister Phil Taylor werfen dann im Evangelischen Vereinshaus die Pfeile, was das Zeug hält. Was die Zuschauer dazu nun wissen müssen.

Rekord-Weltmeister und Altstar Phil Taylor zeigt vom 25. bis zum 27. Februar im Evangelischen Vereinshaus, was er an der Darts-Scheibe noch so drauf hat. Archivbild: Gregor Fischer/dpa
Rekord-Weltmeister und Altstar Phil Taylor zeigt vom 25. bis zum 27. Februar im Evangelischen Vereinshaus, was er an der Darts-Scheibe noch so drauf hat.

Grünes Licht für "Shortys Darts-Event" in Weiden: Das dreitägige Event im Evangelischen Vereinshaus kann wie geplant vom 25. bis zum 27. Februar über die Bühne gehen. "Wir haben alles genehmigt bekommen", freute sich Organisator Marco "Shorty" Götz gegenüber Oberpfalz-Medien. Während die Veranstaltungen am Freitag und Samstag bereits ausverkauft sind, gibt es für den Sonntag noch einige Tickets im Vorverkauf. Am Freitag und Samstag fliegen die Pfeile jeweils ab 19 Uhr (Einlass 17 Uhr), am Sonntag geht's ab 14 Uhr (Einlass 12 Uhr) los.

Während der drei Tage gilt im Evangelischen Vereinshaus die 2G-plus-Regel. "Wir raten allen Zuschauern, am Eingang bereits Impf- und Testnachweis samt Ausweis bereit zu halten, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden", empfiehlt Götz. Im Eingangsbereich sowie auf dem Weg zum Sitzplatz gilt Maskenpflicht. "Nur während man am Tisch sitzt, darf die Maske abgenommen werden." Rekord-Weltmeister und Altstar Phil Taylor sowie die Profis Stephen Bunting, Darryl Fitton, Tony O'Shea, Scott Mitchell, Glen Durrant, Wayne Mardle und Colin Lloyd messen sich während der drei Tage untereinander sowie mit 20 Qualifikanten an der Darts-Scheibe. Tickets gibt es noch via NT-Ticket, die Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien oder alle NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz08.12.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.