Mit der DJK Neustadt (1. Platz/24 Punkte) und dem TSV Eslarn (2./21) ziehen zwei zu Saisonbeginn hoch gehandelte Mannschaften in der Kreisklasse Ost ganz vorne ihre Kreise. Nach ihrer zweiten Saisonniederlage muss dagegen die DJK Irchenrieth (3./16) etwas abreißen lassen. Weiterhin punktlos sitzt der FSV Waldthurn (14./0) am Tabellenende fest. Der SV Kohlberg (12./5) feierte ausgerechnet beim Nachbarn TSG Weiherhammer (13./4) den ersten Dreier.
SpVgg Vohenstrauß II - TSV Eslarn 1:2 (0:1)
Tore:0:1, 0:2 (40./85.) Adam Like, 1:2 (90.) Michael Pinter -SR:Andreas Kink junior (SV Störnstein) - Zuschauer:150 -Rot: (7.) Michael Rupp (TSV/Notbremse)
(mwr) Die Partie begann für den Gastgeber verheißungsvoll. Bereits in den ersten Minuten besaß man zwei klare Chancen, kurze Zeit später foulte TSV-Akteur Rupp den durchgebrochenen Gmeiner und sah dafür Rot. Mit der nummerischen Überlegenheit wusste die Heimelf jedoch wenig anzufangen. Eslarn zog sich zurück und lauerte auf Konter. Kurz vor dem Halbzeitpfiff düpierten die Gäste mit einer flachen Eckball-Variante die SpVgg-Hintermannschaft und erzielten die überraschende Führung. Auch nach dem Wechsel blieb Vohenstrauß optisch überlegen, war zunächst jedoch zu wenig zielstrebig. Erst in den letzten 25 Minuten kam man zu dicken Chancen. Mitten in diese Phase hinein erzielte erneut Like bei einem weiteren Eckball aus dem Gewühl heraus das 2:0. Die SpVgg steckte nicht auf und verkürzte durch Pinter. In der Nachspielzeit wurden nochmals zwei klare Chancen vergeben.
SG Etzenricht II - DJK Irchenrieth 1:0 (0:0)
Tore:1:0 (63.) Ersin Tiryaki - SR:Andre Wächter (SV Grafenwöhr) - Zuschauer: 50
Nach drei Niederlagen in Folge gab es für die SG Etzenricht/Luhe-Wildenau einen überraschenden Heimsieg gegen Irchenrieth. Eine großartige kämpferische Einstellung und ein überragender Torwart Schregelmann waren das Erfolgsrezept. In der ersten Hälfte gab es zwei Torchancen für die Gäste. Im zweiten Abschnitt setzten die Irchenriether alles auf eine Karte. Angriff auf Angriff rollte auf die Abwehr der SG zu, ohne dass die DJK aber zwingend wurde. Ersin Tiryaki erzielte mit einem Traumtor in der 63. Minute den Treffer des Tages. In der hektischen Schlussphase hatten die Gäste mehrmals den Ausgleichstreffer auf dem Fuß, vergaben aber zu leichtfertig. Auch die Heimmannschaft hätte bei Konter den Deckel drauf machen können.
TSG Weiherhammer - SV Kohlberg 0:5 (0:2)
Tore:0:1 (36.) Niklas Aha, 0:2 (39.) Alexander Ullrich, 0:3 (60.) Michael Forster, 0:4 (62.) Alexander Ullrich, 0:5 (68.) Alexander Ullrich - SR:Lukas Schwendner (Ensdorf) - Zuschauer:150
(hcn) Dass es sich bei dieser Partie um ein VG-Derby handelte, merkte man nur einer Mannschaft an. Nach einer kurzen Abtastphase übernahmen die Gäste die Spielkontrolle und hatten durch Michael Forster mehrfach die Gelegenheit zur Führung. Im weiteren Verlauf retteten Pfosten und Latte für die TSG, ehe Niklas Aha denn Bann brach und die Führung erzielte. Nur kurze Zeit später erhöhte Ullrich auf 0:2. Nach der Pause nutzte der SV die Räume, die ihm geboten wurden, mit seinen schnellen Spielern und erzielte durch Forster die Vorentscheidung. Dem stets präsenten Alexander Ullrich war es vorbehalten, die Kugel zwei weitere Male im Gehäuse der TSG unter zu bringen. Die Heimelf konnte sich nicht eine gefährliche Torchance erspielen.
SV Waldau - FSV Waldthurn 6:2 (2:2)
Tore:0:1 (16.) Marcel Schmidt, 1:1 (18.) Alexander Wolfrath, 1:2 (25.) Michael Weig, 2:2 (45./Foulelfmeter) Tobias Hausner, 3:2 (57.) Daniel Rewitzer, 4:2 (60.) Noah Linge, 5:2 (67.) Tobias Guber, 6:2 (90.) Tobias Guber - SR:Wilhelm Hirsch (SV Floß) -Zuschauer: 190
(kuj) Die SV-Elf tat sich gegen den tief stehenden Gegner schwer und zu allem Überfluss schenkte man dem Gast durch zwei individuelle Fehler die zweimalige Führung, die Wolfrath mit einem Kopfballtor zum 1:1 sowie Hausner mit einem verwandelten Strafstoß kurz vor der Pause ausglichen. War es in den ersten 45 Minuten noch ein ausgeglichenes Derby, so spielte sich das Geschehen nach dem Seitenwechsel größtenteils in der Hälfte des FSV ab. Durch die Einwechslung von Noah Linge kam neuer Schwung in das Offensivspiel des SVW. Linge war es auch, der den Ball auf Rewitzer durchsteckte und dieser schob den Ball gekonnt zur erstmaligen Führung ins lange Waldauer Eck. Danach war der Bann gebrochen und die Heimelf erhöhte bis zum Schlusspfiff auf 6:2. Aufgrund der zweiten Halbzeit war es ein verdienter Waldauer Derbysieg.
ASV Neustadt - FC Kaltenbrunn 2:1 (1:0)
Tore:1:0 (34.) Pavel Braun, 1:1 (46.) Agbemavi Bonito, 2:1 (64.) Sergej Petrov - SR:Siegfried Scharnagl (Mähring) - Zuschauer: 72 - Besondere Vorkommnisse:(15.) Mohammed Laghchim (ASV) vergibt Handelfmeter
(hws) Neustadt verbuchte einen Arbeitssieg gegen einen starken Aufsteiger aus Kaltenbrunn. Die Heimelf nahm das Spiel sofort in die Hand. Die Chance zur Führung vergab Mohammed Laghchim, als er einen Handelfmeter verschoss (15.). Nach gut einer halben Stunde erzielte Pavel Braun das 1:0. Nach der Pause war Neustadt noch im Tiefschlaf und Bonito Agbmavi traf zum Ausgleich. Nun kam der Gast besser auf und hatte gute Möglichkeiten. In der 64. Minute stellte Oldie Sergej Petrov mit seinem Tor die Weichen auf Sieg.
DJK Neustadt - SpVgg Moosbach 4:0 (1:0)
Tore:1:0 (38.) Steffen Markl, 2:0 (46.) Florian Bösl, 3:0 (49.) Sandro Dotzler, 4:0 (73.) Sandro Dotzler - SR:Bernd Dietl (Erbendorf) - Zuschauer: 120 - Gelb-Rot:(88.) Patrick Kopp (DJK) - Besonderes Vorkommnisse: (52.) Jakub Hradek (SpVgg) scheitert mit Foulelfmeter an DJK-Keeper Christoph Pöhlmann (52.)
(wsc) Ein verdienter, wenn auch glanzloser Sieg des Spitzenreiters. Dabei genügten den Lederer-Mannen 20 Minuten "Vollgas", um den im Angriff harmlosen Aufsteiger niederzuhalten. Ein kapitaler Abwehrschnitzer der Gäste musste her, um die verdiente Führung zu markieren. Steffen Markl schob flach zum 1:0 ein. Eine Minute davor war Gästetorjäger Jakub Hradek zu einer seiner wenigen Möglichkeiten gekommen, er zielte aber vorbei. Überfallartig startete die DJK in Halbzeit zwei und stellte innerhalb kürzester Zeit die Zeichen auf Sieg. Zunächst wuchtete Florian Bösl eine Gerlach-Ecke per Kopf in die Maschen, ehe Sandro Dotzler einen Querpass nur noch über die Linie bugsieren musste. Der Gast war um eine Ergebniskorrektur bemüht, es fehlte jedoch jegliche Durchschlagskraft, was auch ein vergebener Elfmeter zeigt. Sandro Dotzler sorgte für den Endstand.
SG Waidhaus/Pfr. - TSV Pleystein 0:2 (0:1)
Tore:0:1 (19.) Volker Lorenz, 0:2 (50./Eigentor) Stefan Kick - SR:Wilhelm Hirsch (Floß) - Zuschauer:120
Die Zuschauer sahen ein Derby, in dem der TSV Pleystein leichte Vorteile besaß. Die Führung erzielte Volker Lorenz, der von der Heimelf mehrmals nicht zu bremsen war. Die SG hatte sich in der zweiten Hälfte den Ausgleich vorgenommen. Das Eigentor zum 0:2 brach der Heimmannschaft jedoch das Genick. Mehr als ein Lattentreffer sprang nicht heraus.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.