Weiden in der Oberpfalz
30.12.2021 - 23:49 Uhr

Auch das dritte Oberpfalzderby geht an die Blue Devils

Erfolgreicher Abschluss des Jahres 2021: Die Blue Devils Weiden gewinnen das Spitzenspiel Erster gegen Dritter gegen die Eisbären Regensburg mit 4:1. Der Tabellenführer der Eishockey-Oberliga Süd liegt weiter vier Zähler vor Rosenheim.

Die Blue Devils zwangen die Eisbären Regensburg zum dritten Mal in dieser Saison in die Knie. Am Donnerstag gewannen die Weidener mit 4:1. Das Bild zeigt eine Szene aus dem ersten Oberpfalzderby Ende Oktober mit Dennis Thielsch vor dem Kasten von Eisbären-Keeper Patrick Berger. Archivbild: gb
Die Blue Devils zwangen die Eisbären Regensburg zum dritten Mal in dieser Saison in die Knie. Am Donnerstag gewannen die Weidener mit 4:1. Das Bild zeigt eine Szene aus dem ersten Oberpfalzderby Ende Oktober mit Dennis Thielsch vor dem Kasten von Eisbären-Keeper Patrick Berger.

Die Blue Devils haben die überraschende Pleite am Dienstag bei Schlusslicht HC Landsberg gut weggesteckt. Am Donnerstag bezwangen die Weidener den Oberpfälzer Rivalen Eisbären Regensburg mit 4:1 (1:0, 2:1, 1:0). Im dritten Oberpfalzderby - zuvor 5:4 nach Penaltyschießen und 6:3 - ging der Spitzenreiter der Oberliga Süd zum dritten Mal als Sieger vom Eis.

"Nach Landsberg habe ich gehofft, dass die Mannschaft eine Antwort gibt. Das hat sie heute sehr gut gemacht", sagte Sebastian Buchwieser. "Jaroslav Hübl hat wieder einen sehr guten Job gemacht", lobte der Weidener Coach seinen Goalie. Sein Regensburger Kollege Max Kaltenhauser war nach der dritten Derby-Pleite ziemlich angefressen. "Wir haben zwar Druck aufgebaut, aber Weiden hat gut verteidigt. Und der Torwart hatte einen guten Tag."

Bei den Blue Devils kehrte Dennis Thielsch nach überstandener Verletzung in die Mannschaft zurück. Dafür fehlte am Donnerstag neben den Langzeitverletzten (Edgars Homjakovs, Marius Schmidt, Barry Noe, Neal Samanski, Rob Brown) noch der erkrankte Martin Heinisch. Für Heinisch stürmte Louis Latta zusammen mit Tomas Rubes und Philipp Siller. Doch auch Regensburg konnte nicht komplett antreten, unter anderem fehlten Nikola Gajovsky und Peter Flache.

Beide Teams lieferten sich von Beginn an ein umkämpftes Match. Zunächst endeten die meisten Angriffe schon in der neutralen Zone, wo beide entscheidend störten. Weiden hatte im ersten Drittel insgesamt mehr vom Spiel und auch die besseren Möglichkeiten. Die größten vergaben Chad Bassen und Dennis Thielsch. In der 19. Minute gelang Nick Latta nach einer tollen Einzelaktion das verdiente 1:0.

Drei Minuten nach Wiederbeginn durfte Junior Felix Feder jubeln. Der 19-Jährige fälscht einen Weitschuss zum 2:0 ab. Regensburg verkürzte fast postwendend durch Constantin Ontl (24.), doch Philipp Siller (28.) stellte nach einem genauen Querpass von Louis Latta den alten Abstand wieder her. Im Schlussdrittel nahm der Druck der Eisbären zu, doch die Blue Devils verteidigten verbissen. Und was durchkam, war eine sichere Beute von Jaroslav Hübl. Kurz vor Schluss machte Dennis Thielsch mit dem Powerplay-Tor zum 4:1 alles klar.

Am Sonntag, 2. Januar, um 18.45 Uhr starten die Blue Devils mit dem Match beim Deggendorfer SC ins Jahr 2022. Die Niederbayern sind die einzige Mannschaft, gegen die Weiden in dieser Saison noch nicht gewonnen hat. „Wir probieren es und werden alles daransetzen, um endlich zu gewinnen“, erklärte Sebastian Buchwieser.

Blue Devils Weiden: Hübl - Schusser, Herbst, Müller, Ostwald, Lucchini, Schreyer - Nick Latta, Bassen, Palka, Siller, Rubes, Louis Latta, Luknowsky, Thielsch, Feder

Eisbären Regensburg: Berger - Gulda, Heider, Tippmann, Weber, Schiller, Schütz - Schmid, Divis, Schembri, Ontl, Keresztury, Heger, Stöhr, Kroschinski, Bühler, Fearing, Wagner

Tore: 1:0 (19.) Nick Latta, 2:0 (23.) Feder (Schreyer, Bassen), 2:1 (24.) Ontl (Heger), 3:1 (28.) Siller (Louis Latta, Rubes), 4:1 (59.) Thielsch (Bassen, Louis Latta) - Schiedsrichter: Noeller - Zuschauer: 608 - Strafminuten: Weiden 10 + 5 für Nick Latta, Regensburg 14 + 5 für Fearing

Weiden in der Oberpfalz27.12.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.