Der SV Weiden startete mit seinen besten Schwimmern beim 10. Internationalen Bayreuther Frühlingsmeeting. Unter insgesamt 486 Schwimmern aus 37 verschiedenen Vereinen präsentierten sie sich von ihrer besten Seite.
Alexander Engel (2004) qualifizierte sich als erster mit 2670 Punkten aus seinen fünf Starts für das 100-Meter-Superfinale seines Jahrgangs. Mit seiner herausragenden Zeit von 55,40 Sekunden gewann er nicht nur das Finale, sondern steht nun auf Platz vier in Deutschland. Doch das blieb nicht sein einziger Erfolg: Über 50 Meter Freistil ist er in einer Zeit von 24,98 Sekunden derzeit zweitschnellster Schwimmer in Deutschland.
Moritz Staudinger ging fünf Mal an den Start. Über 50 Meter Brust gelang ihm im Vorlauf eine neue Bestzeit (31,79), die er im Finale nochmal verbesserte (31,18). Über 100 Meter erzielte er in einer Zeit von 1:12,23 den fünften Platz im Finale.
Über 100 Meter Schmetterling durfte Noah Brandl (2003) im Finale starten. Dies bestritt er in einer Zeit von 1:02,29 Minuten. Zudem stellte er persönliche Bestzeiten über 100 Meter Rücken (1:05,59) und 50 Meter Schmetterling in schnellen 28,16 Sekunden auf.
Einen hervorragenden Wettkampf lieferte auch Linus Brandl (2004) ab. Er bewältigte die Sprintstrecken 50 Brust (34,75 Sek.), 50 Rücken (31,30 Sek.) und 50 Freistil in hervorragenden 27,58 Sekunden. Zu loben war auch Jonas Gießübl (2005). Über 50 Freistil (27,81), 200 Freistil (2:20,11), 50 Schmetterling (30,71) und 100 Brust (1:19,54) erzielte er jeweils neue Bestzeiten. Erwähnenswert waren auch seine 100 Meter Freistil in starken 1:02,30 Minuten.
Ebenfalls persönliche Rekorde gelangen Luis Hildebrandt (2003) sowohl über 50 Meter (34,84) und 100 Meter (1:16,35) Rücken, als auch über 50 Meter Freistil in soliden 30,17 Sekunden.
Desweiteren waren die Leistungen von Florian Moßner (2005) über 50 Meter Schmetterling (34,27) und 100 Meter Freistil in guten 1:05,76 Minuten sehr erfreulich. Leonie Moßner (2004) schlug auf den selben Strecken nach 33,49 Sekunden beziehungsweise 1:05,33 Minuten an. Auch ihre Zeit über 100 Meter Rücken (1:14,69) war ausgezeichnet.
Adrian Reichel (2001) konnte trotz Trainingsrückstands aufgrund seines bevorstehenden Abiturs, vor allem mit seinem Start über 50 Meter Schmetterling in beachtlichen 28,48 Sekunden und 100 Meter Freistil (57:53), überzeugen .
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.