Sollte der FC Luhe-Markt (41) das Spiel beim dritten SV Störnstein (32) für sich entscheiden, dann kann der FC schon mal den Sekt kalt stellen. Zumal Verfolger DJK Irchenrieth (2./(33) zum Restrundenauftakt geschwächelt hat und beim furios gestarteten FSV Waldthurn alles andere als Favorit ist. Am Tabellenende gibt es ein Bäumchen-wechsle-dich-Spiel, aber der SV Altenstadt/Voh. (18), ASV Neustadt/WN (18) oder der FSV Waldthurn (19) haben den Hut in den Ring geworfen und Optionen nach oben.
SV Störnstein - FC Luhe-Markt So. 15 Uhr
"Wir setzten die Vorgaben gegen Flossenbürg eigentlich gut um, aber letztendlich fehlte auch das Glück", resümiert Trainer Tobias Schiener. "Wir wollen dem Ligaprimus auf Augenhöhe begegnen und freuen uns auf das Topspiel." Abzuwarten bleibt, ob die angeschlagenen Spieler es in den Kader schaffen.
Beim Gast hat selbst der größte Optimist nicht mit so einem Kantersieg gegen die SG Waidhaus/Pfrentsch gerechnet. Aber Trainer Krzystof Pianka warnt, denn der SV sei eine andere Baustelle. Sein Team hat gezeigt dass es fit ist und es wird auch beim Tabellendritten seinen offensiven Stil nicht ablegen.
TSV Eslarn - ASV Neustadt/WN So. 15 Uhr
Eine kämpferisch gute und disziplinierte Leistung des TSV in Vohenstrauß, bescheinigt Trainer Bernd Häuber seiner Mannschaft. Zugleich fordert er, von dieser Einstellung nicht abzurücken. Man sei gewarnt durch den Gästesieg. Sperl Maximilian, Tobias Lindner, Fabien Brenner und Philipp Zilk fehlen weiter. Wie Häuber so startete auch Markus Dagner im ersten Spiel mit dem ASV mit einem Sieg. Allerdings hatte Pleystein mehr Spielanteile und auch Tormöglichkeiten. "Diese Chancen dürfen wir Eslarn nicht gewähren, denn sonst kommen wir durch deren Spielstärke so schnell unter die Räder, wie im Hinspiel", so Dagner. Personell hofft er, dass einige verletzte Akteure zurückmelden.
TSV Flossenbürg - SV Waldau So. 15 Uhr
Beim TSV ist man mit dem Remis in Störnstein durchaus zufrieden. Gegen die sechs Punkte besser stehenden Gäste ist ein Punkt die Mindestvorgabe von Trainer Thomas Scheinkönig. Stefan Birkner und Manfred Schwanitz sind momentan verletzt. Alexander Guro Rot gesperrt. Den Waldauern die Räume eng machen, forder Scheinkönig von seinem Team an. Beim Gast ärgert sich Trainer Hans-Jürgen Linge über das 1:1 gegen Altenstadt/Voh. Er vermisste alles was zu den Tugenden des Fußballs gehört. "Auch wenn wir aktuell die Auswärtstabelle anführen, muss von vorneherein klar sein, dass man mit einer solchen Leistung wie Abschnitt zwei vom Vorsonntag untergehen wird", sagt er. Alex Wolfrath fehlt, da er länger beruflich im Ausland ist.
SV Altenstadt/Voh - Vohenstrauß II So. 15 Uhr
Dass man auf den letzten Platz trotz des Remis in Waldau gefallen ist, sieht SV-Trainer Tobias Stangl als Momentaufnahme. Die zweite Hälfte hat sein Team dort gut gespielt und daran will der SV im Derby anknüpfen. Ziel ist, mit den drei Punkte besser stehendem Stadtrivalen gleichzuziehen. Klein ist noch verletzt. Der Einsatz von Duschinger fraglich. Dass dies ein klassisches Sechspunktespiel ist, weiß man auch bei der SpVgg II. Die hat gegen Eslarn gar nicht schlecht gespielt, aber zu viele Chancen nicht genutzt. Nun spitzt sich die Lage für das Team von Trainer Bernd Reil zu. Auf jeden Fall will man in diesem brisanten Stadtderby die Gastgeber auf Abstand halten.
SV Kohlberg - Waidhaus/PfrentschSo. 15 Uhr
Nach dem geglückten Start mit dem Sieg beim Zweiten in Irchenrieth sieht SV-Trainer Michael Meier die Partie gegen die SG schwieriger als am Vorsonntag. Da war man Underdog, aber nun wohl Favorit. "Wenn Wille und Einsatz wieder stimmen, dann haben wir eine gute Basis", so Meier. Abwehrchef Schlenk, Lehner, Reil und Fischer sind schmerzliche Ausfälle. Wie reagiert seine SG auf das Debakel in Luhe. Das ist die Frage für den Abteilungsleiter Bernhard Meckl von den Gästen. Schlechter geht es nimmer. Eine Trotzreaktion wird gefordert. Wirth und Troidl aus der Abwehr sind verletzt, dafür kehren Kick und Mohamad zurück. "Also wieder keine eingespielte Abwehr", sagt Meckl.
FSV Waldthurn - DJK Irchenrieth So. 15 Uhr
"In Neustadt/WN haben wir sehr diszipliniert gespielt und diese Einstellung brauchen wir auch gegen die DJK", sagt FSV-Coach Markus Grosser. Mit einem Punkt gegen den Tabellenzweiten wäre er zufrieden. Der würde einen weiteren Schub im Abstiegskampf geben. Bis auf Käs und Steiner sind alle an Bord. Gewaltig gepatzt hat die DJK beim Heimauftakt gegen Kohlberg. Das war nicht der Fußball, den sich Trainer Markus Schreiner vorstellt. Da haben seine Akteure im Kollektiv ganz schön was gutzumachen.
TSV Pleystein - DJK Neustadt/WN So. 15 Uhr
"Bis zum 16er gut gespielt und dann war Sendepause." So das Resümee von TSV-Coach Hans-Jürgen Mühling über das Match beim ASV Neustadt. Spielerisch und Einsatz war gut und dies fordert Mühling auch im Spiel gegen die DJK. Pregler wird diese Saison nicht mehr spielen. Zaschka könnte wieder dabei sein. Die Hauptgründe für DJK-Trainer Manfred Lederer für die Heimniederlage gegen Waldthurn waren zu langsames Spiel aus der Abwehr heraus und fehlende Laufbereitschaft in der Offensive. Lederer erwartet eine deutliche Steigerung vor allem seiner Angreifer. "Wenn wir oben dran bleiben wollen, müssen wir gewinnen", stellt Lederer klar.






Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.