Weiden in der Oberpfalz
09.07.2019 - 12:12 Uhr

FC Weiden-Ost will nach oben

Endlich in die Bezirksliga aufsteigen - das ist der große Wunsch des FC Weiden-Ost. Zum Gelingen des Saisonziels soll ein ehemaliger, in der Region bekannter Regionalligastürmer beitragen.

Der FC Weiden-Ost geht optimistisch und ehrgeizig in die neue Saison. Unser Bild zeigt die Verantwortlichen und die Neuzugänge: (hinten von links) Sportlicher Leiter Martin Oppitz, Trainer Maximilian Vollath, Sergej Popov, Ferdinand Witt, Johannes Roll, Florian Schrepel, Trainer Peter Kämpf. (vorne von links) Tim Bergemann, Mart Selvi, Andreas Schaller, Valerian Ginder. Bild: gil
Der FC Weiden-Ost geht optimistisch und ehrgeizig in die neue Saison. Unser Bild zeigt die Verantwortlichen und die Neuzugänge: (hinten von links) Sportlicher Leiter Martin Oppitz, Trainer Maximilian Vollath, Sergej Popov, Ferdinand Witt, Johannes Roll, Florian Schrepel, Trainer Peter Kämpf. (vorne von links) Tim Bergemann, Mart Selvi, Andreas Schaller, Valerian Ginder.

Seit gut zwei Wochen befinden sich die beiden Herrenteams des FC Weiden-Ost in der Vorbereitung auf die neue Saison. Beide Mannschaften verfolgen ehrgeizige Ziele und werden hochmotiviert in die neue Runde gehen.

Hauptinteressent für Ost-Spieler war wie schon im letzten Jahr der SC Luhe-Wildenau. Mit Daniel Füssl und Florian Stadler wechselten zwei Akteure zum Bezirksligaaufsteiger. Zusätzlich verließen Amir Mansori (SV Anadoluspor), Moritz Kamm (SC Schwarzenbach) und Fabian Gersing (SV Altenstadt/WN) den Verein.

Den fünf Abgängen stehen acht Neuzugänge gegenüber. Mit Johannes Roll und Tim Bergemann rücken zwei Akteure aus der eigenen Jugend in den Herrenbereich nach. Zurück an alter Wirkungsstätte konnte das Trainerteam Mert Selvi (SpVgg Schirmitz) und Valerian Ginder (FC Dießfurt) willkommen heißen. Mit dem 37-jährigen Florian Schrepel (VfB Weiden) hat sich zudem ein ehemaliger Regionalligaspieler und Vollblutstürmer dem FC Ost angeschlossen. Neu dabei ist Sergej Popov (SpVgg Schirmitz II). Darüber hinaus wurden Ferdinand Witt (zuletzt SV Fortuna Lübeck) und Andreas Schaller (zuletzt SpVgg Vohenstrauß) reaktiviert.

"Wir haben uns punktuell verstärkt", erklärt der sportliche Leiter Martin Oppitz und fügt stolz hinzu: "Ich möchte noch einmal die große Vereinstreue unserer Spieler hervorheben, die fast alle aus unserer eigenen Jugend entstammen." Nach der knapp verpassten Relegation im letzten Jahr wollen es die Ostler in dieser Saison endlich packen und in die Bezirksliga aufsteigen. Hauptkonkurrent wird wie letztes Jahr wohl die SpVgg Vohenstrauß sein. Das Kreisklassenteam soll in der starken Kreisklasse West nichts mit dem Abstieg zu tun haben und am Ende einen einstelligen Tabellenplatz belegen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.