Weiden in der Oberpfalz
04.11.2025 - 10:54 Uhr

Fehlpass-Podcast: Neuer Upo-Trainer und erste Trapo-Pleite

Nach Urlaubspause sind wir wieder zurück – und wie! In der aktuellen Folge sprechen Faktenschecki und Tracer unter anderem über den überraschenden Trainerwechsel bei Upo sowie die überraschende Niederlage von Trapo. Dazu: viel November.

Große Augen machen Tracer und Faktenschecki wegen mancher Vereinsentscheidung und manchen Ergebnissen. Bild: Marina Gube
Große Augen machen Tracer und Faktenschecki wegen mancher Vereinsentscheidung und manchen Ergebnissen.

Dass das Fußballjahr 2025 auf die Zielgerade einbiegt, sieht man vor allem daran, wie die Spieler nach den 90 Minuten ausschauen: wie Saubären. Die Trikots, Hosen und Stutzen durchnässt und voller Dreck. Viel Spaß beim Trikotwaschen!

Es ist November, und das merkt man den Fußballplätzen auch an. Tief, matschig, seifig sind sie. Die meisten Spieler haben darauf kaum Halt – besonders diejenigen, die keine Eisenstollen tragen, weil sie sie daheim vergessen haben oder halt nur ein paar Fußballschuhe, nämlich Nocken, haben. Auch die Bälle entwickeln auf den November-Plätzen eine eigene Dynamik. Sie hoppeln, springen unkontrolliert und könnten in jede Richtung fliegen, wenn sie auf dem Boden aufkommen. Sie könnten aber auch einfach in der Matschpfütze liegen bleiben. Fußball als Roulette-Spiel. Es ist die Zeit, in der überraschende Ergebnisse leichter möglich sind.

Ob es nun am Platz lag oder doch an etwas ganz anderem, ist nicht bekannt – die Spielgemeinschaft Traßlberg/Michaelpoppenricht, kurz Trapo, hat jedenfalls ihre erste Niederlage der Saison kassiert. Vor dem Spiel war die SG noch eine von vier Mannschaften im Fußballkreis Amberg/Weiden ohne Niederlage. Nun verlor Trapo gegen die Reserve des SV Schmidmühlen II mit 2:3. Ein durchaus überraschendes Ergebnis. Trapo, der Tabellenführer der Kreisklasse Süd, hatte bis dahin erst fünf Gegentore hinnehmen müssen. Schmidmühlen II, der Tabellenelfte, hatte bis dahin erst 15 Tore selbst erzielt. Zudem waren die Schmidmühlener nur mit einem Auswechselspieler angereist. Genau der schoss das entscheidende Tor.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.