"Fit mit 60plus“ – so hat das Motto des gemeinsamen Frühjahrs-Lehrgangs des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV) im Kreis Weiden-Neustadt/WN und des Bayerischen Turnverbands (BTV), Turngau Oberpfalz Nord, gelautet. Der fand mit 41 Teilnehmern aus der gesamten Oberpfalz, von Tirschenreuth bis Regensburg und von Amberg bis Cham, im Weidener Elly-Heuss-Gymnasium statt.
„Unsere Angebote ergänzen sich optimal“, sagten Marlene Stopfer Höhn, BTV-Referentin für Freizeit und Gesundheitssport, sowie Sabine Stahl, BLSV-Kreisbeauftragte für „Sport für Ältere und Bildung“ übereinstimmend. Daher liege es nahe, nach den vielen hervorragenden gemeinsamen Aktionen erneut eine Veranstaltung in Weiden auf die Beine zu stellen, ergänzten BLSV-Kreisvorsitzender Ernst Werner und Turngau-Vorsitzender Volker Richter bei ihrer Begrüßung. „Wir brauchen junge Leute, die neue Ideen mit in unsere Vereine tragen“, so Werner weiter.
Der Lehrgang im Elly-Heuus-Gymnasium diente zur Verlängerung der Lizenzen „Trainer C Breitensport Turnen – Fitness – Gesundheit“, „Übungsleiter C - Profil Erwachsene/Ältere“, „Trainer B - Prävention, Sport für Ältere, Pluspunkt Gesundheit – Sport pro Gesundheit“. Als Referentin fungierte Diplom-Sportökonomin Mirelle Herpel aus Viereth-Trunstadt. Auf der Tagesordnung standen die Themen „Alltagsfit mit Alltagsmaterialien“, „Sturzprävention durch ganzheitliches funktionelles Training“ und „Geistig fit durch Bewegung“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.