Die Handball-Herren des HC Weiden sind am Sonntag zu ungewöhnlicher Zeit, die Partie ist um 13.30 Uhr angesetzt, zu Gast beim TV Erlangen-Bruck III. Die Gastgeber liegen derzeit im gesicherten Mittelfeld der Bezirksoberliga. Wie schwer die Erlanger zu bespielen sind, dürfte den Männern vom HC noch gut in Erinnerung sein. Bereits letzte Saison hatte der HC in der Sporthalle am Europakanal nur wenige Chancen.
Nachdem es zuletzt knüppeldick für die HC-Herren kam, wird es auch diesmal nicht einfacher. Nicht nur dass die beiden langzeitverletzten Mathias Werner und Stefano Flierl fehlen, muss am Sonntag neben Mathias Schnabl, der beruflich verhindert ist, auch noch der zweite Spielertrainer Christian Strasser aus privaten Gründen ersetzt werden. Das ohnehin angeknackste Selbstvertrauen der HC-Herren leidet somit noch mehr. "Wir müssen jetzt von Spiel zu Spiel schauen und versuchen, uns immer wieder Punkte zu klauen. Es ist ja auch nicht so, dass wir das Handballspielen komplett verlernt haben, jedoch haben wir in jedem Spiel bisher 15 Minuten, in denen uns nichts gelingt. Daran werden wir in den nächsten Wochen arbeiten. 60 Minuten konzentriert in der Abwehr mutig und engagiert arbeiten, sowie geduldig aber mit Zug zum Tor die Angriffe in der Offensive vortragen", fordert Interimscoach Jannis Prelle.
Die Max-Reger-Städter werden wieder mit Spielern aus der zweiten Mannschaft auffüllen. Die Mannschaft weiß: Ein Punkt wäre schon sehr viel wert in der derzeitigen Situation. Die Stimmung in der Mannschaft ist immer noch sehr gut. Wenn dies so bleibt und sich im neuen Jahr die Verletztenliste etwas verkleinert, ist noch alles drin. Wer am Sonntag für die Herren des HC Weiden die Schuhe schnüren wird, zeigt sich erst kurz vor dem Spiel.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.