Weiden in der Oberpfalz
09.07.2025 - 12:02 Uhr

Fußball-Talente zeigen ihr Können: Vierte Auflage des Ostbayern-Cups

Es ist ein Top-Turnier für U13-Juniorenfußballer und Austragungsort ist einmal mehr Weiden. Beim Ostbayern-Cup spielen die besten Kicker aus ganz Bayern.

Beim Ostbayern-Cup gehen die besten U13-Juniorenfußballer aus Bayern an den Start. Das Bild zeigt eine Szene aus einem Spiel zwischen der SpVgg SV Weiden und dem FC Bayern München früheren Turnier. Archivbild: otr
Beim Ostbayern-Cup gehen die besten U13-Juniorenfußballer aus Bayern an den Start. Das Bild zeigt eine Szene aus einem Spiel zwischen der SpVgg SV Weiden und dem FC Bayern München früheren Turnier.

Am Sonntag, 20. Juli, ist es wieder so weit: Der Ostbayerncup, das renommierteste U13-Turnier im (ost-)bayerischen Raum, geht in seine vierte Auflage – und das bereits zum dritten Mal in Folge auf dem Sportgelände am Wasserwerk in Weiden. Ab 10 Uhr kämpfen dort die besten Nachwuchskicker des Freistaats um den begehrten Titel. Gegen 16 Uhr geht das große Finale über die Bühne.

Besonders bemerkenswert: Erstmals nehmen alle bayerischen Profi-Leistungszentren geschlossen am Turnier teil. Mit dabei sind die Nachwuchsteams des FC Bayern München, 1. FC Nürnberg, TSV 1860 München, FC Augsburg, SpVgg Greuther Fürth, SSV Jahn Regensburg, SpVgg Unterhaching und des FC Ingolstadt. Komplettiert wird das hochkarätige Teilnehmerfeld von der Regionalauswahl Ostbayern, der Regionalauswahl Nordbayern, den Gastgebern der SpVgg SV Weiden und dem FC Carl Zeiss Jena.

Die enge Verzahnung zwischen den Profivereinen und dem Verband zeigt sich nicht nur in der Besetzung, sondern auch in der Organisation: Federführend verantwortlich zeichnen sich Ostbayerns DFB-Stützpunktkoordinator Johannes Ederer und Oliver Eckl, neuer Leiter des BFV-Nachwuchsleistungszentrums in Weiden.

Neu ist der Modus. Gespielt wird erstmals im sogenannten Twin-Game-Modell. Dabei werden auf einem Spielfeld parallel zwei 7-gegen-7-Partien ausgetragen – ein innovatives Format, das für noch mehr Spielzeit, Dynamik und Spannung sorgt.

Sportlich geht der FC Bayern München als Titelverteidiger und Rekordsieger ins Rennen. Die Münchner konnten sich bislang bei allen bisherigen Turnieren durchsetzen. Doch die Konkurrenz schläft nicht: 2022 stand die Ostbayern-Auswahl dem Rekordmeister im Finale gegenüber und unterlag nur knapp. Und auch die SpVgg SV Weiden bewies im letzten Jahr, dass mit ihr zu rechnen ist – ihr gelang ein beachtlicher Punktgewinn gegen den Favoriten aus der Landeshauptstadt.

Zuschauer dürfen sich nicht nur auf hochklassigen Jugendfußball und den einen oder anderen künftigen Profi freuen, sondern auch auf ein buntes Rahmenprogramm. Der Eintritt kostet 3 Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.