Weiden in der Oberpfalz
22.03.2023 - 11:43 Uhr

Gauliga-Cup in Weiden: Turnerinnen der TG Tirschenreuth am erfolgreichsten

Turnerinnen aus elf Vereinen zeigten beim Gauliga-Cup in Weiden ihr Können. Bild: Büttner, Gerhard
Turnerinnen aus elf Vereinen zeigten beim Gauliga-Cup in Weiden ihr Können.

Von Julia Ritter

Der Gauliga-Cup im Gerätturnen weiblich des Turngaus Oberpfalz Nord fand in Weiden in der Realschulturnhalle statt. Ein vorbildlicher Ausrichter war der TB Weiden, der erst seit 2019 aktiv an Wettkämpfen teilnimmt. Die Wettkampfleitung hatte die Gaufachwartin für das Gerätturnen weiblich, Julia Ritter aus Tirschenreuth. Zu dem Wettbewerb hatten sich 164 Turnerinnen aus elf Vereinen angemeldet, darunter die Turngemeinschaft Tirschenreuth (38), der Turnerbund Weiden (28), die TSG Aktiv Ebnath (18), der TSV Erbendorf (18), der TuS Mitterteich, die DJK Pressath, die DJK Windischeschenbach, der TV Amberg, , der ATSV Tirschenreuth, der TuS Rosenberg und der TV Sulzbach-Rosenberg.

Die Turnerinnen zeigten einen Gerätevierkampf, der aus den Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden bestand. Die geschulten Kampfrichter bewerteten die Übungen. Es wurden die Jahrgangssieger ermittelt, gleichzeitig diente der Gauliga-Cup der Qualifikation zum Top-Ten-Cup. Dieser Wettbewerb ist ein Gerätefinale, das am 22. April in Erbendorf ausgetragen wird.

Die TG Tirschenreuth stellte in Weiden die meisten Starterinnen und war mit acht ersten, fünf zweiten und vier dritten Plätzen erfolgreichster Verein. Mit etwas Abstand folgten TSG Aktiv Ebnath mit insgesamt sieben Podestplätzen und der TuS Rosenberg, der fünf Turnerinnen unter den ersten Drei platzierte. Die Tageshöchstwertung gelang Alina Hinrichsmeyer von der TG Tirschenreuth. Sie erreichte 66,46 Punkte, es folgte ihre Vereinskollegin Johanna Rösch mit 66,06 Punkten. Mit 66 Starts beim Top-Ten-Cup gelang den Tirschenreuther TG-Turnerinnen eine hervorragende Quali-Leistung. Es folgen dahinter der TuS Rosenberg mit 26 Starts und der TB Weiden mit 24 Starts.

Die Erstplatzierten der Jahrgänge: 2016: Isabella Bohun, TuS Rosenberg, 2015: Marisa Dötterl, TSG Aktiv Ebnath, 2014: Cecile Doscher, TSV Erbendorf, 2013: Hanna Ziegler, TG Tirschenreuth, 2012: Ronja List, TuS Rosenberg, 2011: Aylin Tarakci, TB Weiden, 2010: Sina Lange, TG Tirschenreuth, 2009: Alina Spies, TV Amberg, 2008: Anni Kraus, TG Tirschenreuth, 2007: Lucy Frötschl, TG Tirschenreuth, 2006: Melisa Köck, TG Tirschenreuth, 2005: Johanna Rösch, TG Tirschenreuth, 2004: Alina Hinrichsmeyer, TG Tirschenreuth, 2002/03: Anna Schramm, TG Tirschenreuth, 2001 und älter: Larissa Wegmann, TSG Aktiv Ebnath.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.