Die SpVgg SV Weiden befindet sich auf der Zielgeraden ihrer Vorbereitungsphase. Zum Abschluss tritt die Wasserwerkelf am Samstag, 13. Juli, um 18 Uhr beim 1. FC Bad Kötzting an. Gegen den Landesligisten erhofft sich Trainer Michael Riester die letzten wichtigen Erkenntnisse für den Saisonstart in der Bayernliga Nord eine Woche später.
„Wir wollen die gute Stimmung im Team weiter mitnehmen. Jeder bekommt nochmals Spielpraxis, weil es mir wichtig ist alle Spieler fit und im Rhythmus zu haben“, gibt Riester die Ziele vor: „In Hinblick auf die ersten Spiele der Saison können wir so variabel und taktisch bestimmt wechseln.“
Insgesamt zeigt sich der Weidener Chefanweiser zufrieden mit der bisherigen Testphase. Die beiden kurzfristigen tschechischen Neuzugänge Martin Fillo und Patrik Vacek wurden schnellstmöglich in das funktionierende Grundgerüst integriert und standen bei der 0:1-Niederlage beim SV Schwandorf-Ettmannsdorf erstmals gemeinsam in der Startelf.
Mit dem 1.FC Bad Kötzting ist ein weiterer Landesligist der Gegner. Trainer Erich Hartl musste im Sommer einen kleinen Umbruch im Kader hinnehmen, strebt aber dennoch eine bessere Platzierung als in der vergangenen Saison an, als sein Team am Ende auf Platz 12 über die Ziellinie kam.
Im Aufgebot der SpVgg SV fehlen Niklas Lang wegen Kniebeschwerden, Christoph Sibler nach seiner Schlüsselbein-Operation sowie Stefan Pühler und Lukas Bauer aus privaten Gründen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.