Gewichtheben satt: In der Turnhalle der Max-Reger-Schule wird es am Samstag, 28. Januar, hoch hergehen, wenn gleich drei Mannschaften des 1. AC Weiden in der Mastersrunde, der Bezirksliga und der 2. Bundesliga zur Hantel greifen.
Den Anfang machen die Masters. In der Masterrunde 2022 konnten die “Alten Herren” der Weidener Gewichtheber erstmals einen Sieg einfahren. Bei sechs teilnehmenden Teams liegen sie auf Platz vier. Nun gastiert der LRC Neumarkt. Wettkampfbeginn ist 12 Uhr.
Die Bezirksligamannschaft des 1.AC Weiden musste in der Hinrunde durchgehend Niederlagen einstecken, zeigte sich aber zuletzt in Neumarkt verbessert. Zur ersten Begegnung der Rückrunde stand ein Heimkampf gegen den KSV Regensburg auf dem Plan, der Tabellenzweite musste jedoch schon im Vorfeld absagen. Dadurch findet die Bezirksligabegegnung nun als "Schattenkampf" statt, was die "Zweite" nutzt, um einen vereinsinternen Vergleichskampf durchzuführen. Wettkampfbeginn: 14.30 Uhr.
Den krönenden Abschluss des Großkampftags bildet die Begegnung der 2. Bundesliga zwischen dem 1. AC Weiden und dem AC Suhl. Im Kellerduell haben die Gastgeber die Chance, sich vom letzten Tabellenplatz zu lösen. Die Mannschaft hat in der aktuellen Saison schwer zu kämpfen. Erst am dritten Wettkampftag in Waldkirchen gelang es, einen Tabellenpunkt zu ergattern. Nun geht es gegen den AC Suhl, der sich aktuell vor dem 1. AC Weiden auf dem vorletzten Tabellenplatz befindet. Die Suhler Heber konnten beim dritten Wettkampf gegen Roding mit einer Saisonbestleistung von 428,4 Zählern alle drei Tabellenpunkte erringen. Mit durchschnittlich 463 Punkten ist der 1. AC Weiden jedoch der Favorit. Beginn ist um 17 Uhr.
Der Eintritt zu allen Wettkämpfen ist frei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.