Weiden in der Oberpfalz
16.09.2019 - 15:20 Uhr

Glücklicher Auftaktsieg für SKC Weiden

Ein Holz Vorsprung gegen Old School Kaiserslautern reicht am Ende, damit die Oberpfälzer als glückliche Sieger von den Bahnen gehen.

Manuel Donhauser (Bild) hatte seinen Gegner fest im Griff und sorgte dafür, dass die Weidener beim Zwischenstand von 1:1 mit 28 Holz und damit mit 3:1 in Front lagen. Bild: otr
Manuel Donhauser (Bild) hatte seinen Gegner fest im Griff und sorgte dafür, dass die Weidener beim Zwischenstand von 1:1 mit 28 Holz und damit mit 3:1 in Front lagen.

Geschafft - der SKC Weiden gewann zum Saisonstart das Heimspiel in der 2. Keglerbundesliga gegen den Aufsteiger SKV Old School Kaiserslautern mit 6:2 Mannschaftspunkten. So deutlich der Sieg auf den ersten Blick auch aussieht, am Ende war es ein einziger Kegelpunkt, der den Weidenern den Sieg brachte.

Dieses Spiel war nichts für schwache Nerven. Was während der gesamten Spielzeit nach einer engen Kiste aussah, wurde zum Schluss noch zum Krimi. Der Aufsteiger aus der Pfalz hielt von Durchgang zu Durchgang wacker dagegen und hatte die phasenweise doch etwas unter ihren Möglichkeiten spielenden Weidener immer in Reichweite. Nach dem ersten Durchgang lagen die Gastgeber beim Zwischenstand von 1:1 mit 28 Holz und mit 3:1 in Front. Im Mitteldurchgang setzte sich der SKC mit 5:1 Mannschaftspunkten weiter ab, wobei der Vorsprung der Kegelpunkte auf 20 Holz zusammengeschmolzen war.

Vor dem Finaldurchgang führte dann Kaiserslautern bei einem Zwischenstand von 4:2 für Weiden mit einem Kegelpunkt. Bei diesem Ergebnis hätte das Spiel bei den zwei Zusatzpunkten für das bessere Gesamtergebnis 4:4 geendet. Das Duo Greupner/Heitzer musste also seinen Kontrahenten aus Kaiserslautern den fehlenden Kegelpunkt wieder abnehmen. Und es gelang: Die Schlussbahnen wurden mit dem nötigen Vorsprung von zwei Kegelpunkten gewonnen. Weiden bekam zu den gewonnen vier Mannschaftspunkten zwei weitere für das höhere Gesamtergebnis draufgepackt .

Einzelergebnisse

David Junek - Daniel Kudla: (125:159, 138:140, 141:130, 132:139) 536:568 - Satzpunkte: 1:3 - Mannschaftspunkte: 0:1

Manuel Donhauser - Tobias Bauer: (155:146, 154:149, 151:133, 156:128) 616:556 - 4:0 - 1:1

Thomas Schmidt - Thorsten Dörries: (132:132, 137:128, 139:175, 146:137) 554:572 - 2,5:1,5 - 2:1

Marco Maier - Markus Wagner: (148:154, 152:152, 164:151, 152:149) 616:606 - 2,5:1,5 - 3:1

Dennis Greupner - Andreas Dietz: (140:145, 126:156, 149:148, 147:162) 562:611 - 1:3 - 3:2

Stefan Heitzer - Wolfgang Hess: (153:130, 140:130, 126:146, 159:142) 578:548 - 3:1 - 4:2

Kegelpunkte: 3462:3461; Voll: 2304:2252, Abräumen: 1158:1209 - Fehler: 10:12 - Satzpunkte: 14:10 - Mannschaftspunkte: 6:2

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.