Weiden in der Oberpfalz
25.09.2019 - 18:59 Uhr

Gomez-Islinger holt Podestplatz

Die Triathletin Marlene Gomez-Islinger war nach ihrem Sieg in Marokko wieder erfolgreich. Beim Europacup in Konstanza war nur eine schneller.

Marlene Gomez-Islinger zeigte sich nach ihrem erfolgreichen Rennen sichtlich zufrieden. Bild: exb
Marlene Gomez-Islinger zeigte sich nach ihrem erfolgreichen Rennen sichtlich zufrieden.

Nach dem Sieg im marokkanischen Agadir gelang Triathletin Marlene Gomez-Islinger binnen einer Woche ein weiteres Spitzenresultat. Beim Europacup in Konstanza (Rumänien) musste sich die Weidenerin lediglich der Russin Yuliya Yelistratova geschlagen geben.

Der Triathlon wurde über die kurze Sprintdistanz ausgetragen, so dass das Schwimmen über 750 Meter im Schwarzen Meer noch keine wesentliche Vorentscheidung brachte. Eine Gruppe von zwölf Athletinnen verließ beinahe zeitgleich das Wasser und formierte sich zur Spitzengruppe auf dem Rad, die häufig von Gomez-Islinger angeführt wurde.

Die Verfolgerinnen konnten aufgrund des angeschlagenen hohen Tempos über die Radstrecke von 20 Kilometern auf deutlichem Abstand gehalten werden. Die abschließende Laufstrecke, die mit 5,3 Kilometer statt der üblichen 5 Kilometer etwas zu lang ausgewiesen war, musste die Entscheidung bringen. Die DJK-Athletin erwischte nicht den allerbesten Wechsel in die Laufschuhe und nahm diese Disziplin als Siebte in Angriff. Mit einem beherzten Antritt auf der ersten Laufrunde brachte sich Gomez-Islinger allerdings schnell zurück in den Kreis der Podiumskandidatinnen. Yelistratova (1:06:10 Stunden) wagte kurz vor dem Zusammenschluss der Favoritinnen einen Antritt, der ihr einen kleinen Vorsprung einbrachte, den sie bis ins Ziel nicht mehr abgeben sollte.

Lediglich 17 Sekunden hinter der Siegerin erreichte Marlene Gomez-Islinger (1:06:27), die sich mit einem hohen Lauftempo in der zweiten Runde vom Rest des Feldes entscheidend absetzen konnte, ungefährdet den zweiten Rang. Den dritten Platz sicherte sich die Italienerin Alessia Orla in einer Zeit von 1:06:45 Stunden. Bedingt durch die beiden Spitzenresultate verbesserte sich Gomez-Islinger um über 60 Plätze in der Weltrangliste und belegt aktuell den 137. Weltranglistenplatz unter den Toptriathletinnen.

In wenigen Wochen stehen in kurzem Abstand noch drei Weltcup-Starts in Asien sowie in der Karibik an, die weitere wertvolle Punkte für dieses internationale Ranking bringen sollen, das grundsätzliche Bedeutung für eine mögliche Nominierung zu den Olympischen Spielen in Tokio 2020 hat.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.