Zum letzten Wettkampftag des Jahres empfingen die Weidener Schwerathleten am vergangenen Samstag den SV 90 Gräfenroda in den heimischen Hallen. Trotz guter Leistungen der Weidener siegten die Gäste mit 555:458 Punkten.
Der dritte Wettkampftag der Saison 2022/23 war gleichzeitig der letzte Kampf der Weidener Gewichtheber im Jahr 2022. Nach einem guten, aber erfolglosen Auftakt gegen den TB 03 Roding, bei dem sich der 1. AC Weiden mit gerade mal 1,5 Punkten Unterschied (470,5:472,0) geschlagen geben musste, war nun der letztjährige Meister der 2. Bundesliga zu Gast in Weiden.
Der SV 90 Gräfenroda konnte mit 519 Punkten im ersten Saisonkampf bereits ein gutes Ergebnis einfahren, unterlag aber dem SGV Böbingen 1920. Im zweiten Wettkampf lieferte Gräfenroda mit 585,3 Punkten dann das bislang stärkste Ergebnis aller Mannschaften der aktuellen Saison ab.
Auch am vergangenen Samstag stellte der SV wieder sein ganzes Potenzial unter Beweis. Mit insgesamt acht Hebern ging Gräfenroda von Anfang an stark in den Wettkampf und erarbeiteten sich früh einen Vorsprung. Die Weidener ließen sich nicht völlig abschütteln, konnten den Gästen den Tabellenpunkt im Reißen jedoch nicht streitig machen.
In der zweiten Wettkampfhälfte blieb der 1. AC Weiden weiter konzentriert und kämpfte verbissen. Die leichte Verletzung von Kerstin Schemmel und vor allem das Fehlen von Johannes Popel machten sich jedoch bemerkbar. Trotz sehr guter Leistungen, beispielsweise von Lavinia Rat, die sich seit dem Auftaktkampf deutlich steigern konnte und 89 Punkte erzielte, behielt der SV 90 Gräfenroda klar die Kontrolle über den Kampf und baute seinen Vorsprung weiter aus.
Bei einem Endpunktestand von 555,0:458,0 Punkten siegte der SV 90 Gräfenroda gegen den 1. AC Weiden und darf nun auf dem zweiten Tabellenplatz die Weihnachtsfeiertage verbringen. Die Weidener Schwerathleten befinden sich auf dem vorletzten Platz hinter dem TSV Waldkirchen, bei dem am 14. Januar 2023 der nächste Auswärtskampf ansteht.
Einzelergebnisse: Ben Tisowsky (Reißen 121 kg/Stoßen 148 kg/67 Punkte), Lavinia Rat (58 kg/76 kg/89 Punkte), Alexander Narr (118 kg/Stoßen 154 kg/80 Punkte), Oleksandr Savchuk (100 kg/118 kg/94 Punkte), Kerstin Schemmel (56 kg/Stoßen 62 kg/59 Punkte), Annalena Schmidt (56 kg/66 kg/69 Punkte)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.