Weiden in der Oberpfalz
21.09.2018 - 16:27 Uhr

Grenzland-Derby beim TSV Eslarn

Tabellenführer DJK Neustadt reist nach Flossenbürg - Verfolger Luhe und Irchenrieth auswärts gefordert

Fabian Dimper, Trainer des TSV Eslarn Bild: A. Schwarzmeier
Fabian Dimper, Trainer des TSV Eslarn

(fz) Die Kreisklasse Ost steht dieses Wochenende im Zeichen des Grenzland-Derbys in Eslarn. Der Trainer der SG Waidhaus/Pfrentsch, Manuel Meckl, ist selbst Eslarner und sehr gut befreundet mit TSV-Coach Fabian Dimper. In dem Spiel geht es um mehr als drei Punkte. Beim ASV Neustadt steht ein neuer Trainer an der Linie. Gerhard Bauer kommt aus den Reihen des ASV. Der 57-jährige hat bereits seit drei Spieltagen interimsweise übernommen. Nun teilte der ASV offiziell den Vollzug mit.TSV FlossenbürgSo. 15.00DJK Neustadt/WN

Trotz der 2:4-Niederlage beim ASV Neustadt war TSV-Trainer Thomas Scheinkönig mit der spielerischen Leistung zufrieden: "Da hat sich gezeigt, was in der Mannschaft steckt und die Torausbeute wird sich auch noch verbessern." Christoph Birker fehlt beruflich, Sigritz ist noch gesperrt, Fabian Kunz und Johannes Meierhöfer sind fraglich. Trotz des Erfolgs war DJK-Coach Bernd Häuber nur bedingt zufrieden mit dem Spiel gegen Altenstadt. "Wir waren in mehreren Phasen unkonzentriert, das kann gegen einen kaltschnäuzigeren Gegner in die Hose gehen." Kastl ist noch in Urlaub, Dimi Lalenko und Max Farnbauer sind angeschlagen.SV Altenstadt/Voh.So. 15.00DJK Irchenrieth

Für SV-Trainer Markus Karl ist die DJK ein unbeschriebenes Blatt. "Sollte uns endlich mal eine konzentrierte Abwehrarbeit gelingen, dann bin ich überzeugt, dass wir nicht als Verlieren vom Platz gehen", so Karl. Rene Albrecht wird verletzt fehlen. Die DJK verrichtete letzten Sonntag ein schweres Stück Arbeit beim Sieg gegen den TSV Eslarn. "Disziplin, Wille und der gute Zusammenhalt machen momentan den Unterschied aus", sagt Trainer Markus Schreiner. Fragezeichen stehen hinter Markus Szega und Yigit Can.SV StörnsteinSo. 15.00ASV Neustadt/WN

SV-Trainer Tobias Schiener spricht von einem verdienten Sieg in Vohenstrauß. Im ersten von nun zwei Derbys wird ein anderer Wind wehen, da der ASV im Aufschwung ist. Aufgrund der wieder einmal großen Personalprobleme wird sich das Team von alleine aufstellen. Zwei Siege in Folge lassen die Verantwortlichen des ASV und das Team tief durchatmen. Diese sollten der Mannschaft um den neuen Trainer Gerd Bauer genügend Selbstvertrauen geben, um in Störnstein zu bestehen. Die Verletztenliste ist zwar noch lang, aber lichtet sich langsam. SV WaldauSo. 15.00SpVgg Vohenstrauß II

SV-Trainer Hans-Jürgen Linge berichtet, dass die Fehler in Luhe diese Woche angesprochen und abgearbeitet wurden. Am Sonntag will der SV das Prestigeduell gewinnen und die Gäste auf Distanz halten. Fehlen werden wohl Kick, Troppmann, Hauser (beruflich) sowie Guber und Wiesent (verletzt). Gegen Störnstein verschliefen die Vohenstraußer die Anfangsphase und gerieten früh auf die Verliererstraße. Viele personelle Wechsel im Team lassen Trainer Bernd Reil keine Möglichkeit seinen Kader einzuspielen. Alle bisherigen Auswärtsspiele wurden verloren und so sieht man sich bei den heimstarken Gastgebern klar als Außenseiter. FSV WaldthurnSo. 15.00FC Luhe-Markt

Für FSV-Trainer Markus Dagner war die Leistung in Kohlberg inakzeptabel. Nun ist der FSV wieder im Abstiegskampf. "Wenn nicht jeder Spieler elementare Dinge abruft, werden wir wieder leer ausgehen", warnt Dagner. Der Gast aus Luhe ist mit dem überzeugenden Sieg gegen Waldau in den Kampf um den Aufstieg eingestiegen. Nun ist der FC punktgleich mit Irchenrieth Tabellenzweiter. Diesen Platz will Luhe in Waldthurn verteidigen. TSV EslarnSo. 15.00SG Waidhaus

TSV-Trainer Fabian Dimper spricht vom Höhepunkt der Hinrunde. Das ganze Team sei heiß und das habe er während der Woche im Training gemerkt. Er stellt aber fest, dass der Gast, mit vier Punkten Vorsprung, und der besten Offensive der Liga, mit bisher 25 Treffern, Favorit ist. "Unsere alten Hasen im Team müssen die jungen Spieler führen", sagt Dimper. "Wir werden jeden Zentimeter des Platzes verteidigen." Natürlich geht auch an SG-Coach Manuel Meckl die Euphorie nicht vorbei. Er freut sich auf das Treffen mit seinem Freund Dimper. Eine Punkteteilung, damit wäre Meckl zufrieden, könnte auch die Gemüter beruhigen. Gefühlt ewig hat es ein solches Derby nicht mehr gegeben. Am Vorsonntag behielt man gegen Pleystein, die ebenbürtig waren, mit Cleverness die Oberhand. Wenn es auch im Derby so käme, hätte Meckl nichts dagegen. TSV PleysteinSo. 15.00SV Kohlberg

"Bei der knappen Niederlage bei Waidhaus/Pfrentsch waren wir in der ersten Hälfte das klar bessere Team", stellt TSV-Trainer Hans-Jürgen Mühling fest. "Aber es geht weiter und nun müssen wir ans Punkte sammeln denken." Sitauer ist wieder dabei. Beim Gast ist Trainer Michael Meier wieder an der Linie. "Das Team hat im letzten Spiel alles gut umgesetzt und ist ab der ersten Minute mit der richtigen Einstellung aufgetreten. Nun wollen wir nachlegen", kündigt Abteilungsleiter Uwe Schmidt an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.