Weiden in der Oberpfalz
03.02.2020 - 12:17 Uhr

Hamm Baskets: Endlich wieder ein Auswärtssieg

Die Weidener Bayernliga-Basketballer sind nach dem 85:79-Erfolg in Heroldsberg wieder im Soll. Dabei ließ der Start in die Partie nichts Gutes erahnen.

Kenneth Walters (Nummer 10) war mit 34 Punkten erfolgreichster Werfer der Hamm Baskets Weiden beim Sieg in Heroldsberg. Bild: btg
Kenneth Walters (Nummer 10) war mit 34 Punkten erfolgreichster Werfer der Hamm Baskets Weiden beim Sieg in Heroldsberg.

Die Hamm Baskets Weiden haben ihre Durststrecke "on the road" beendet und in der Basketball-Bayernliga mit 85:79 beim Tuspo Heroldsberg gewonnen."Endlich mal wieder auswärts gepunktet", zeigte sich Kapitän Daniel Waldhauser nach dem Sieg seiner Mannschaft bei den Mittelfranken erleichtert. "Wir wollten es heute unbedingt, das hat man gemerkt." Doch bis der Auswärtserfolg verbucht werden konnte, hatten die Hamm Baskets hart zu kämpfen. 9:22 ging das erste Viertel verloren, nach einem katastrophalem 4:20-Start. "So kann man eigentlich nicht anfangen", monierte Trainer Roman Lang, der jedoch zufrieden bemerkte, dass sich sein Team bis zur Halbzeit auf 38:43 heranschob.

Im dritten Spielabschnitt setzte sich das ausgeglichene Spiel fort. Heroldsberg punktete immer wieder aus der Distanz. Der überragende Phillip Baumeister (26 Punkte) traf allein fünf Mal jenseits der Dreipunktlinie. Weiden hielt dagegen – vor allem über Kenneth Walters (34) und Patrik Bortel (18). Im Schlussabschnitt erwiesen sich die Weidener dann etwas abgeklärter und in den entscheidenden Situationen entschlossen. Ein Ballgewinn von Kapitän Waldhauser eine Minute vor Schluss beim Stand von 82:79 für Weiden, wobei Waldhauser gefoult wurde, brachte letztlich den verdienten 85:79-Erfolg. "Wir sind wieder im Soll", lobte Trainer Lang sein Team, das nun drei Wochen spielfrei hat, ehe es am 22. Februar zum BBC Eckersdorf reist.

Hamm Baskets: Walters (34 Punkte), Bortel (18), Waldhauser (10), Wagner (9), Freemann (8), Jones (4), Jahrsdörfer (2), Pausch, Schwarzmeier

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.