Weiden in der Oberpfalz
15.10.2018 - 17:16 Uhr

Hamm Baskets erzielen viel zu wenig Punkte

Die Hamm Baskets kommen nicht in die Gänge: Auch im dritten Saisonspiel setzt es eine Niederlage, weil man die Verteidigung des TTV Neustadt nicht überwinden kann.

Jan Selinger (rechts) schraubt sich in Richtung Korb: Der Tscheche war bei seinem Saisondebüt mit 21 Punkten der erfolgreichste Schütze bei den Hamm Baskets. Dennoch mussten die Weidener Basketballer gegen den TTV Neustadt eine Niederlage quittieren. Bild: Büttner
Jan Selinger (rechts) schraubt sich in Richtung Korb: Der Tscheche war bei seinem Saisondebüt mit 21 Punkten der erfolgreichste Schütze bei den Hamm Baskets. Dennoch mussten die Weidener Basketballer gegen den TTV Neustadt eine Niederlage quittieren.

Weiden. (pta) "Wir haben es nicht verstanden den Ball unter den Korb zu bringen und von außen ging fast nichts", fasste Jan Selinger das Spiel der Hamm Baskets treffend zusammen. Selinger, der 21 Punkte erzielte, war in seinem ersten Saisonspiel in der Basketball-Bayernliga Nord gleich Topscorer, konnte aber die 57:86-Niederlage auch nicht verhindern.

"Wir haben nur 57 Punkte gemacht. Das reicht einfach nicht" sagte der tschechische Routinier, der sich als "Stand-by-Spieler" bezeichnete. "Wenn ich es beruflich schaffe, werde ich spielen" erklärte der Forward. Gemeinsam mit Kapitän Daniel Waldhauser und Radek Jezek (je 13 Zähler) erzielte er nahezu alle Punkte für die Hausherren, die kaum Lücken in der gut organisierten Zonenverteidigung der Gäste fanden. Neustadt verhinderte geschickt, dass die Hamm Baskets zum Korb kamen, und schaffte es über den athletischen Aaron Lachner (26 Punkte), der von seinen Mitspielern Wägner (16 Punkte) und Jenniat (11) immer wieder gut in Szene gesetzt wurde, zu punkten. Weiden lief deshalb beständig einem etwa Zehn-Punkte-Rückstand hinterher, der zum Ende des dritten Viertels auf 43:60 anwuchs.

"Damit war das Ding eigentlich gelaufen", meinte ein frustrierter Roman Lang nach dem Spiel, der mitansehen musste, wie sich seine Mannschaft im letzten Abschnitt noch einmal auf 14 Punkte herankämpfte, ehe man überdeutlich mit 57:86 unterlag. "Wir haben sicherlich gegen drei der besseren Mannschaften gespielt bisher, aber klar ist auch, dass wir aufwachen müssen", zeigte sich Weidens Trainer sehr unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.

Hamm Baskets: Selinger (21 Punkte), Waldhauser (13), Jezek (13), Fritsch (6), Ishencko (2), Meckl (2), Pausch, Kuchinka, Geiger, Gebert, Bortel.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.