27,5 Punkte im Schnitt erzielt Nicolas Wolf, Topscorer der Oberfranken. Damit ist der ehemalige Zweitligaspieler gleichzeitig bester Werfer der Bayernliga. Ihn zu stoppen, scheint der Schlüssel für einen Erfolg der Hamm Baskets in Bamberg zu sein. Es läuft bei den Gastgebern fast alles über den 22-jährigen Flügelspieler, der bei Brose Bamberg alle Nachwuchsleistungsmannschaften durchlaufen hat und bis vor kurzem in der ProA für Baunach auflief. Aber auch sonst sind die Regnitztaler eine sehr starke Mannschaft, die lediglich in Würzburg verloren hat, dabei jedoch ohne Wolf spielte.
"Wir müssen uns was einfallen lassen" sagt deshalb Guard Christopher Fritsch, der schon letzte Saison bei der hohen Niederlage der HAMM Baskets in Bamberg dabei war. "Wenn wir ihn ein wenig aus dem Spiel nehmen können, wäre gut" meint Fritsch. Ansonsten gilt es die guten Ansätze aus den letzten Spielen umzusetzen. Trainer Jonny Griffin kann dabei auf seinen gesamten Kader bauen, lediglich der Einsatz von Maksym Zolotarov ist fraglich aufgrund beruflicher Verpflichtungen. Dafür konnte mit Chris Pichler aus Regensburg ein weiterer Neuzugang für die HAMM BAskets gewonnen werden. Der erfahrene Forward passe menschlich super in die Mannschaft und helfe sicher weiter lobt Kapitän Daniel Waldhauser.
Ein Erfolg in Regnitztal wäre dennoch "eine Überraschung", so Waldhauser, aber "wir würden es mitnehmen". Angesichts dann drei Heimspiele in Serie wäre es nebenbei die Möglichkeit, sich im oberen Drittel der Tabelle festzusetzen.
Hamm Baskets: Waldhauser, Fritsch, Moser, Christmann, Gebert, Welzl, Pausch Jonathan, Pausch Benjamin, Pichler, Deinlein, di Leo, Zolotarov (?), Jahrsdörfer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.