Lediglich im ersten Spielabschnitt konnte die junge Mannschaft von Trainer Jonny Griffin die Begegnung offen gestalten. 19:24 stand es nach zehn Minuten aus Sicht der Oberpfälzer, die neben Maksym Zolotarov auch auf Chris Pichler, Radek Jezek und Christopher Fritsch berufsbedingt verzichten mussten. Vor allem aus der Distanz lief wenig zusammen bei den Hamm Baskets in der ersten Halbzeit, so dass Erlangen bis zur Pause die Führung auf 49:30 ausbauen konnte. Liga-Topscorer Daniel Dorberth (32 Punkte, 7 Dreier) und Phillipp Gundermann (21 Punkte) waren von der Defensive der Weidener nicht zu stoppen.
Nach der Halbzeit bäumten sich die Hamm Baskets noch einmal auf und erzielten 26 Punkte im dritten Spielabschnitt. Laszlo Jahrsdörfer, mit 21 Punkten bester Korbjäger des TB, und Jonathan Pausch mit drei erfolgreichen Dreiern ließen noch einmal Hoffnung aufkeimen. Doch defensiv bekamen die Weidener weiter kaum Zugriff und konnten den Abstand daher nicht verkürzen (56:75).
"Durch das schlechte zweite Viertel haben wir das Spiel aus der Hand gegeben", kritisierte Lazslo Jahrsdörfer nach dem Spiel. Erlangen hielt den Vorsprung auch im Schlussviertel, auch "weil uns am Ende die Kraft ausgegangen ist", so Jahrsdörfer. Weiden bleibt damit bei einem Saisonsieg, nachdem der am grünen Tisch errungene Sieg in Aschaffenburg nachträglich wieder den Unterfranken zugesprochen wurde. "Wir brauchen dringend Erfolgserlebnisse", fordert deshalb Kapitän Daniel Waldhauser (9 Punkte). Am kommenden Samstag beim Heimspiel gegen Eggolsheim soll der zweite Saisonsieg geschafft werden.
Hamm Baskets: Jahrsdörfer (21 Punkte), Jonathan Pausch (12), Moser (10), Waldhauser (9), Benjamin Pausch (8), Christmann (7), Deinlein (3), Gebert (2), di Leo, Welzl
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.