Weiden in der Oberpfalz
23.09.2021 - 13:06 Uhr

Harte Prüfungen für die Bayernliga-Kegler

Der SKC Gut Holz SpVgg Weiden ist im Heimspiel gegen den SV Herschfeld Favorit. Der SC Luhe-Wildenau reist als Außenseiter nach Eschlkam.

Schwere Aufgaben warten am Samstag in der Kegler-Bayernliga auf die Teams aus Weiden und Oberwildenau. Der SKC Gut Holz SpVgg Weiden will mit einem Heimsieg über den SV Herschfeld seine derzeit hervorragende Tabellensituation verteidigen (13 Uhr). Deutlich schwerer dürfte es der SC Luhe-Wildenau haben, der von argen Personalsorgen geplagt beim SKK Eschlkam antritt (16 Uhr).

Obwohl es beim SKC Weiden in personeller Hinsicht arg gezwickt hatte, wurde am vergangenen Samstag die Hürde in Neukirchen erfolgreich genommen. Mit dem Polizei SV Bamberg und dem SKK Eschlkam teilt man sich derzeit die Tabellenführung. Mit dem SV Herschfeld aus Unterfranken erwarten die Weidener einen Gegner, der nach dem 4:4-Unentschieden in Neukirchen am vergangenen Wochenende spielfrei war. Vor allem die Dieterich-Brüder darf man nicht unterschätzen. Da es beim SKC diesmal in personeller Hinsicht wieder besser aussieht, sind die Aussichten auf einen weiteren Heimsieg keineswegs unrealistisch. Stefan Schmucker und Stefan Heitzer stoßen wieder zum Kader, der durch Dominik Comtesse, Tobias und Thomas Schmidt, Benedikt Ronz und Markus Haberkorn komplettiert wird.

Eine deutlich schwerere Aufgabe wartet auf den SC Luhe-Wildenau, der als krasser Außenseiter beim glänzend gestarteten SKK Eschlkam antritt. Die „Roten Teufel vom Waldschmidtberg“ waren die letzten elf Jahre Gäste auf den Bahnen in Neukirchen b. Hl. Blut und treten jetzt erstmals auf eigenen Bahnen im heimischen Stadion der SpVgg Eschlkam an. Gegen die bis in die Haarspitzen motivierten Gastgeber kann der SC Luhe-Wildenau aber nur eine Verlegenheitsformation ins Gefecht schicken. „Ich kann mich nicht an ein Pflichtspiel erinnern, in dem wir drei Stammspieler ersetzen mussten“, sagt Abteilungsleiter Michael Grünwald. Er selbst und Marco Maier fallen verletzungsbedingt aus, Christoph Kaiser steht aus familiären Gründen zur Verfügung. Also müssen Manuel Ottorepetz, Gert Erben und Tobias Grünwald in die Bresche springen. Wenn man den gastgebenden SKK ein wenig unter Druck setzen möchte, dann müssen Patrick Fickenscher, Daniel Wutz, Manuel Kessler und Jan Sandler, die den Kader komplettieren, schon an ihre Leistungsgrenzen gehen. Beim letzten Aufeinandertreffen in der Bayernliga kassierte der SC im Oktober 2018 beim damaligen Aufsteiger Eschlkam eine deftige 0:8-Klatsche.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.