Weiden in der Oberpfalz
16.10.2022 - 21:58 Uhr

Hartes Stück Arbeit für die Blue Devils Weiden

Der Spitzenreiter der Eishockey-Oberliga Süd feierte am Sonntag mit 6:3 gegen den EC Peiting im sechsten Spiel den sechsten Sieg. Die Gäste waren ein unangenehmer Gegner, die Entscheidung fiel erst in der Schlussphase.

Kurt Davis (Mitte) erzielte beim 6:3-Sieg der Blue Devils Weiden gegen den EC Peiting zwei Treffer. Später kassierte der US-Amerikaner eine Fünfminuten- plus Spieldauerdisziplinarstrafe. Bild: Gebert
Kurt Davis (Mitte) erzielte beim 6:3-Sieg der Blue Devils Weiden gegen den EC Peiting zwei Treffer. Später kassierte der US-Amerikaner eine Fünfminuten- plus Spieldauerdisziplinarstrafe.

Sechstes Spiel, sechster Sieg: Die Blue Devils Weiden sind in der Oberliga Süd nicht zu stoppen. Allerdings war der Spitzenreiter am Sonntag gegen den EC Peiting richtig gefordert. Beim 6:3 (1:1, 3:1, 2:1)-Erfolg fiel erst in den letzten drei Minuten die Entscheidung.

"Ich freue mich über die drei Punkte gegen einen starken Gegner. Im letzten Drittel ist das Spiel nochmal eng geworden und hätte kippen können. Wir haben gewankt, sind aber nicht gefallen", sagte Blue-Devils-Trainer Sebastian Buchwieser. " Sein Kollege Anton Saal meinte: "Der Sieg für Weiden war verdient. Die Torschuss-Statistik von 49:24 sagt einiges aus. Aber Kompliment an mein Team, das gegen eine sehr gute Weidener Mannschaft mit viel Herz gespielt hat."

Bei den Blue Devils gab am Sonntag Goalie Marco Wölfl sein Punktspiel-Debüt. Im Angriff fehlte neben Nardo Nagtzaam (verletzt) auch Chad Bassen (persönliche Gründe). Coach Buchwieser standen damit sieben Verteidiger und elf Stürmer zur Verfügung. Bei Peiting fehlten vier Stammverteidiger und im Sturm der Ex-Weidener Marco Habermann.

Wie schon am Freitag in Höchstadt erwischten die Blue Devils einen schlechten Start. Nach 32 Sekunden musste Dominik Müller in die Kühlbox, die Strafe wurde aber unbeschadet überstanden. Wieder komplett, leistete sich Marius Schmidt im eigenen Drittel einen Fehlpass. Marc Besl nahm das Geschenk an und brachte Peiting in Führung (4. Minute). Vom Gegentor wachgerüttelt übernahmen die Blue Devils das Kommando und schnürten die Gäste ein. Doch EC-Keeper Konrad Fiedler war zunächst nicht zu überwinden. Erst in der 18. Minute fiel der längst fällige Ausgleich, als Verteidiger Moritz Schug aus der Distanz abzog.

Zu Beginn des zweiten Abschnitts wurde die Partie ausgeglichener. Peiting spielte jetzt offensiver mit und kam auch zu Möglichkeiten. In der 27. Minute schied Devils-Stürmer Philipp Siller mit einer blutenden Wunde am Ohr aus, die im Klinikum genäht werden musste. Als dann innerhalb von 19 Sekunden zwei Peitinger auf die Strafbank mussten, nutzte der Spitzenreiter das eiskalt aus. Kurt Davis (32./5:3 Überzahl) und Luca Gläser (33./5:4) schossen Weiden innerhalb von 40 Sekunden mit 3:1 in Front. Die Gäste kamen durch Tim Mühlegger (38.) auf 3:2 heran, dann rückte Kurt Davis in den Mittelpunkt. Zunächst erhöhte der US-Amerikaner auf 4:2 (39.), wenig später war das Match für ihn beendet. Davis wurde von Samuel Payeur gefoult und revanchierte sich. Während der Peitinger mit zwei Minuten davonkam, musste Davis mit einer Fünfminuten- plus Spieldauerdisziplinarstrafe in die Kabine.

Als Felix Beauchemin-Brassard die Peitinger auf ein Tor heranbrachte (43.), war die Partie wieder offen. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch: Weiden hatte Chancen zum 5:3, die Gäste zum Ausgleich. Die Entscheidung fiel in der Schlussphase: Edgars Homjakovs (58.) und Tomas Rubes mit einem "Empty-net-goal" (60.) machten alles klar.

Das nächste Heimspiel bestreiten die Blue Devils am Freitag, 21. Oktober, um 20 Uhr gegen den EV Füssen. Am Sonntag, 23. Oktober (Beginn 18 Uhr), wartet auf den Spitzenreiter die weite Reise an den Bodensee zum EV Lindau.

Blue Devils Weiden: Wölfl - Müller, Ostwald, Herbst, Schusser, Schug, Davis, Schreyer - Siller, Rubes, Heinisch, Samanski, Homjakovs, Thielsch, Hechtl, Voit, Schmidt, Luknowsky, Gläser

EC Peiting: Fiedler - Gohlke, Beck, Raubal, Weyrich, Mühlegger, Winkler, Bachmann - Diebolder, Beauchemin-Brassard, Heger, Payeur, Miller, Besel, Spies, Postel, Czogallik

Tore: 0:1 (4.) Besl (Payeur), 1:1 (18.) Schug (Heinisch, Müller), 2:1 (32.) Davis (Homjakovs, Müller), 3:1 (33.) Gläser (Homjakovs, Thielsch), 3:2 (38.) Mühlegger, 4:2 (39.) Davis (Samanski, Thielsch), 4:3 (43.) Beauchemin-Brassard (Besl, Gohlke), 5:3 (58.) Homjakovs (Thielsch, Herbst), 6:3 (60.) Rubes (Schug, Heinisch) - Schiedsrichter: Kapzan und Fowler - Zuschauer: 1021 - Strafminuten: Weiden 10 + 5 für Schusser + 5 + Spieldauerdisziplinarstrafe für Davis, Peiting 16 + 5 für Miller

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.