Weiden in der Oberpfalz
10.10.2022 - 14:00 Uhr

HC Weiden: Saisonstart ohne Niederlage

Einen Sieg und ein Unentschieden – das ist die Bilanz der Bezirksliga-Mannschaften des HC Weiden zum Saisonauftakt.

Die Herren des HC Weiden (links Jonas Baunoch in einem Spiel der Saison 2021/22) holten mit 22:22 einen Punkt beim SV 27 Regensburg II. Bild: Büttner, Gerhard
Die Herren des HC Weiden (links Jonas Baunoch in einem Spiel der Saison 2021/22) holten mit 22:22 einen Punkt beim SV 27 Regensburg II.

Einen am Ende deutlichen und ungefährdeten 28:19-Auswärtssieg zeigte die Anzeigetafel am Samstag in der Regensburger RT-Halle zugunsten der Damen des HC Weidenan. Damit war der Saisonauftakt geglückt und man konnte gleich am ersten Spieltag die ersten beiden Punkte einfahren. Dabei erwies sich die RT Regensburg lange als sehr unangenehmer Gegner.

„Zum einen waren die erfahrenen Spielerinnen der RT sehr clever. Wir haben es ihnen aber durch unsere anfängliche Nervosität auch leicht gemacht, um mitzuhalten“, beschrieb HC-Trainer Niklas Deml die eher zerfahrene erste Halbzeit, in der man zwar nur sieben Tore zuließ, aber auch nur elf eigene Treffer erzielte.

Im zweiten Durchgang demonstrierten die HC-lerinnen ihre Überlegenheit und kamen so letztlich zu dem ungefährdeten Endstand. Besonders Neuzugang Svenja Tampe und Rückkehrerin Franziska Scheidler wussten im Angriff neben Jennifer Hermann zu überzeugen, wobei der Schlüssel zum Sieg letztlich in einer geschlossenen Mannschaftsleistung lag. „Heute haben zwei, drei Leistungsträgerinnen einen rabenschwarzen Tag erwischt. Aber es spricht für uns und die Tiefe, die wir im Kader haben, dass wir ohne Qualitätsverlust das kompensieren können“, lobte Mannschaftsführerin Sarah Eichinger nach dem Spiel ihre Teamkolleginnen.

Für den HC Weiden spielten: List, Bräunlein – Hermann (7), Hauer (6/3), Scheidler (5), Tampe (3), Eichinger (2), Ruhland (2), Häuber (1), Prelle (1), Szameitat (1), Arnold, Härtl, Schlosser

Nur teilweise erfolgreich verlief das erste Saisonspiel für die Herren des HC Weiden. Beim ESV Regensburg II erreichte die Mannschaft von Trainer Jannis Prelle ein 22:22-Remis.

Den Weidenern merkte man die Nervosität in der Anfangsphase deutlich an. Nach 25 Minuten hatten die Gäste – auch dank einer starken Leistung von Torwart Sebastian Popp – dennoch eine Drei-Tore-Führung herausgeworfen. Wie schon öfters verschliefen die HC-ler die ersten Minuten der zweiten Halbzeit, so dass die Hausherren in der 37.Minute zum 13:13 ausglichen. Weiden schlug zurück und ging wieder mit vier Toren in Front. Die Hausherren bekamen vier Siebenmeter in Folge zugesprochen und glichen zum17:17 aus. Nun wechselten die Führungen. Den Schlusspunkt setzte Lucas Vierling 30 Sekunden vor dem Ende, als er mit einem Siebenmeter den 22:22-Endstand erzielte.

"Am Ende war es ein gewonnener Punkt, obwohl es sich wie ein verlorener Punkt anfühlt", so Vierling nach Spielende. Prelle kündigte an, an einem Defizit zu arbeiten: "Der Rückraum hat nur vier Tore erzielt und das ist viel zu wenig."

Für den HC Weiden spielten: Hahn, Popp, Kreiter 3, Zahn, Szameitat 1, Marterer 1/1, Hafner 7/6, Vierling 1/1, Keller, Wachsmann, Flierl 2, Löw 2, Baldauf 4, Baunoch 1.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.