Die Pleystein Piranhas haben das erste Finalspiel um die Meisterschaft in der Inlinehockey-Regionalliga gegen den TV Augsburg II mit 5:17 (1:6, 1:3, 3:8) verloren.
Nur sieben Feldspieler standen den Piranhas im ersten Match der "Best-of-3"-Serie zur Verfügung. Von Beginn an übernahm der Gast aus Schwaben die Kontrolle über das Spiel und ging in der 4. Minute in Führung. Zwar glichen die Piranhas nur eine Minute später durch Daniel Bienek nach schöner Vorarbeit von Dominik Schopper aus, doch im weiteren Verlauf des ersten Drittels zogen die Gäste auf 6:1 davon.
Im zweiten Spielabschnitt standen die Piranhas sicherer in der Defensive und die Augsburger konnten sich dementsprechend weniger Chancen herausspielen. Die Gäste waren aber weiter die spielbestimmende Mannschaft. Nach dem zweiten Drittel stand ein 9:2 für Augsburg auf der Anzeigetafel. Den Treffer der Rosenquarzstädter erzielte Schopper mit einem schönen Handgelenkschuss.
Vor dem Schlussdrittel war das Spiel praktisch entschieden und es ging für die Piranhas nur noch um die Höhe der Niederlage. Der Defensive wurde nun auf beiden Seiten weniger Aufmerksamkeit geschenkt und so fielen im letzten Drittel noch elf Tore. Die drei Treffer der Piranhas erzielten Maximilian Zierock, Kirill Groz und Schopper. Die Gäste schossen noch acht Treffer, bei denen der gut haltende Torhüter Patrick Merz größtenteils machtlos war. Somit fahren die Pleysteiner am 16. September mit einem 0:1-Rückstand in der Serie nach Augsburg. Sollten sie in Schwaben gewinnen, würde das entscheidende dritte Finale am 22. September in Weiden stattfinden.
Für die Piranhas spielten: Tor: Merz; Feld: Schopper (2 Tore/1 Assist), Held (0/1), Zierock (1/0), Grimaldi (0/0), Bienek (1/0), Groz (1/0), Kick (0/0)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.