Die Partien zwischen den Blue-Devils Weiden und den Eispiraten Crimmitschau in der Vorsaison in der Hans-Schröpf-Arena sind den Gastgebern noch gut in Erinnerung – allerdings aus zweierlei Gründen. Sportlich waren die 7:1- und 5:2-Erfolge zwei DEL-2-Sternstunden für die Blue Devils, doch beide Partien wurden von Randthemen überlagert. Beim ersten Duell übervölkerten die Gästefans das Weidener Eisstadion, indem findige Crimmitschauer sich einfach Heim-Tickets besorgten und so statt der zugesprochenen 250 knapp 600 Gästefans in der Hans-Schröpf-Arena waren. Daraufhin folgten Maßnahmen beim Ticketkauf (unter anderem wurden personalisierte Tickets Pflicht) seitens der Blue Devils, die in Crimmitschau für Verärgerung sorgten. Die organisierten Anhänger boykottierten daher das zweite Gastspiel der Westsachsen in der Oberpfalz.
Als Nachwirkungen aus der Vorsaison sowie den Vorkommnissen vor wenigen Wochen beim Gastspiel der Lausitzer Füchse in Weiden, weisen die Blue Devils vor dem Spiel gegen Crimmitschau am Freitagabend vorab auf behördliche Vorgaben rund um die Hans-Schröpf-Arena hin. So gibt es erneut getrennte Eingänge: Ticketinhaber mit Sitzplätzen in den Blöcken A bis D sowie Stehplatz Gast müssen den Haupt-Eingang nutzen, Sitzplätze in den Blöcken F bis I sowie Stehplatz Heim kommen über den Ost-Eingang ins Stadion. Weiter heißt es in der Stellungnahme des Vereins: „Tageskarten verlieren mit Verlassen der Hans-Schröpf-Arena beziehungsweise des Stadiongeländes ihre Gültigkeit. Gästefans wird der Zutritt zu Stehplätzen im Heimbereich verwehrt, wenn sie Fankleidung des Gastvereins tragen. Alle Besucher werden gebeten, den Anweisungen der Ordner Folge zu leisten.“



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.