Am Sonntag steht für die BOL-Damen der HSG Weiden das erste Heimspiel der Saison an. Um 18 Uhr ist die Reserve des HC Erlangen zu Gast. Dabei will das Team um Trainer Niklas Deml unbedingt die Scharte aus der Auftaktniederlage gegen Erlangen-Bruck auswetzen.
Auf welchen Kader man dabei trifft, lässt sich beim Gast schwer sagen. In der vergangenen Saison spielte der HC nie mit einer festen Mannschaft, sondern setzte abwechselnd Spieler aus der "Ersten" oder der A-Jugend ein.
Die Stimmung bei den Weidenerinnen ist trotz des desolaten Auftritts in der Vorwoche gut. „Wir haben das Spiel eingehend nachbesprochen, so dass mittlerweile die Stimmung vorherrscht, Wiedergutmachung leisten zu wollen“, so Trainer Niklas Deml.
Personell verschärft sich die Situation dabei allerdings nochmal. Mit Sarah Eichinger (privat) und Jasmin Häring (krank) fehlen zwei wichtige Rückraumspieler. Ersetzen wird Deml die beiden Stammkräfte durch Anna Müllner aus der eigenen Jugend sowie Silke Müller aus der "Zweiten".
Endlich hat das lange Warten ein Ende und die neue Handballsaison beginnt mit einem Heimspiel für die Bezirksliga-Herren der HSG Weiden. Zu Gast in der Realschulturnhalle ist am Sonntag um 16 Uhr der Titelmitfavorit TSV Neutraubling.
Wo die Mannschaft von Trainer Philipp Kaufman steht, kann man nicht wirklich sagen. Prominente Abgänge wie von Fabian Szameitat und die erneute Verletzung von Kapitän Lucas Vierling, haben es der Mannschaft nicht leichter gemacht. „Mit diesen beiden Spielern fallen uns um die 200 Tore in einer Saison weg. Es ist eine Chance für andere Spieler, sich zu beweisen oder Verantwortung zu übernehmen“, blickt Kaufmann positiv in die Zukunft. Gespannt darf man sein, wie sich Neuzugang Rakotomalala, er ist als Aupair aus Madagaskar nach Weiden gekommen, in das Team einfügt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.