Ein Sieg in Nürnberg und eine Niederlage in Neustadt an der Weinstraße, so lautet die aktuelle Ausbeute des Saisonstartes der Weidener Wasserballer in der 2. Liga Süd nach dem Abstieg im Sommer. Am Samstag (18 Uhr) steigt das erste Heimspiel der Oberpfälzer. Der erste Gast in der Thermenwelt ist der WV Darmstadt.
Der Schwimmverein Weiden zählt als Absteiger aus derersten Bundeliga naturgemäß zu den Aspiranten auf die vorderen Tabellenplätze. Darmstadt dagegen ist dagegen seit vielen Jahren im Tabellenkeller der zweiten Liga zu finden. Damit scheint die Favoritenrolle geklärt und alles andere, als ein klarer Sieg der Oberpfälzer würde überraschen.
Trainer Sean Ryder kann auf fast alle Spieler seines Kaders zurückgreifen und erwartet von seinen Schützlingen volle Leidenschaft: „Das ist unser erstes Heimspiel nach dem Abstieg und wir sind unseren Zuschauern schuldig, uns von der besten Seite zu zeigen. Wir müssen vor allem mit den Basics und mit der Leidenschaft überzeugen, dann werden wir auch den ersten Heimsieg holen“, fordert der Coach die beste Einstellung.
Jedes Spiel soll laut Aussagen der Verantwortlichen zur Konsolidierung der neuformierten Mannschaft dienen. Es habe sich in Neustadt gezeigt, dass die Abläufe teilweise stimmen, die Mannschaft aber nicht über die gesamte Spieldauer dem Druck standhalten kann.
Am ersten Dezember-Wochenende sind die Weidener spielfrei, eher am 9. Dezember das zweite Heimspiel in der Thermenwelt steigen wird. Dann erwarten die Ryder-Schützlinge zu ihrem letzten Pflichtspiel des Jahres 2023 das Team aus Frankfurt.
SV-Kader: Tor: Christopher Klein und Andrii Lobodynskij; feld: Dennis Underberg, Kyryll Olkhovsky, Louis Brunner, DJ Printer, Maxi Strauch, Nikolaj Neumann, Andreas Jahn, Thomas Kick, Robert Reichert, Marek Janecek, Paul Winter, Jakob Ströll, Andreas Jahn
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.