Weiden in der Oberpfalz
13.12.2023 - 13:15 Uhr

Hochklassiger Tennissport am Postkeller

Tennissport vom Feinsten versprechen die MID Indoors am Weidener Postkeller. Erstmals gibt es eine Damenkonkurrenz.

Jakob Schnaitter hat die MID Indoors am Weidener Postkeller bereits zweimal gewonnen. Bild: hak
Jakob Schnaitter hat die MID Indoors am Weidener Postkeller bereits zweimal gewonnen.

Das letzte Wochenende vor Weihnachten ist beim TC Postkeller Weiden stets ein Jahreshöhepunkt. Bei den MID Indoors vom 14. bis 17. Dezember werden Spieler der deutschen Tenniselite um wichtige Ranglistenpunkte und Preisgeld in Höhe von insgesamt 5500 Euro kämpfen. "Wenn du nicht unter den besten 150 in Deutschland bist, hast du keine Chance, bei uns gesetzt zu sein“, sagt Turnierdirektor Christoph Gradl.

Mit am Start ist Jakob Schnaitter (TC Ismaning), der aktuell die Nummer 26 der DTB-Rangliste ist und den dritten Sieg in Folge bei den MID Indoors einfahren will. Neben Schnaitter gehören zum weiteren Favoritenkreis Edison Ambarzumjan (TC Ascheim/DTB 59), Noah Thurner (TC Friedberg/DTB 60) und Serign Samba (Großflottbeker THGC/DTB 82). Für den TC Postkeller gehen Leo Gomez und Arne-Magnus Knott ins Rennen. Das MID Indoorssei das größte und höchstdotierte Aktiventurnier in Bayern, erklärt auch Postkeller-Vorsitzender Heiko Hauer. „Jeder, der Tennis live sehen will, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen.“

Neben der Herren-Konkurrenz wird erstmals auch ein Damenturnier stattfinden. „Auch hier sind wir super zufrieden. Die ersten vier Spielerinnen der Setzliste sind in den Top 100 der deutschen Rangliste“, berichtet Gradl. Anja Bauer und Jana Cakorova sind für den ausrichtenden TC Postkeller am Start.

Die Spiele beginnen mit der Qualifikation am Donnerstag um 11 Uhr. Das Hauptfeld startet am Freitag ab 8 Uhr. Die weiteren Spiele finden am Samstag ab 12 Uhr statt. Am Sonntag starten die Damen mit ihren Halbfinalspielen um 10 Uhr, die Herren um 11.30 Uhr. Danach folgen Sonntagmittag die Finalspiele. Der Eintritt ist frei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.