Weiden in der Oberpfalz
16.11.2023 - 15:00 Uhr

HSG-Damen: Mitaufsteiger Rohr/Pavelsbach gastiert

Sechs Spiele, sechs Siege – die Zwischenbilanz der Weidener Handballerinnen ist makellos. Dies soll auch nach der Heimpartie am Sonntag so bleiben.

Jennifer Hermann (links) sucht am Kreis den Abschluss: Die Handballerinnen der HSG Weiden wollen auch gegen Mitaufsteiger SG Rohr/Pavelsbach einen Sieg einfahren. Archivbild: Dieter Jäschke
Jennifer Hermann (links) sucht am Kreis den Abschluss: Die Handballerinnen der HSG Weiden wollen auch gegen Mitaufsteiger SG Rohr/Pavelsbach einen Sieg einfahren.

Nach zwei spielfreien Wochenenden greift die erste Damenmannschaft der HSG Weiden wieder in den Spielbetrieb ein. Gegner ist am Sonntag, 19. November, um 16 Uhr in der Realschulturnhalle die SG Rohr/Pavelsbach.

Der Gegner ist aus der Vorsaison bekannt, als man gemeinsam in der Bezirksliga Ost um den Aufstieg stritt. Am Ende setzte sich die SG souverän und verdient mit einem Sieg und einem Unentschieden gegen die HSG durch und stieg direkt in die BOL Ostbayern auf, während die HSG den Umweg über die Aufstiegsrelegation nehmen musste. Jetzt treffen die dabei Aufsteiger erneut in der neuen Liga aufeinander. Dabei haben sich die Vorzeichen allerdings leicht verändert: die SG Rohr hat sich nach holprigem Saisonstart gefangen und im Mittelfeld (5. Platz; 6:6 Punkte) eingeordnet, die HSG Weiden führt die Tabelle weiterhin ungeschlagen an (12:0) an.

Dementsprechend schwierig sei der Gegner einzuschätzen, meint HSG-Trainer Niklas Deml: „Rohr ist die einzige Mannschaft, die uns in den letzten beiden Jahren die Grenzen aufzeigen konnte. Dementsprechend zollen wir dem Gast auch Respekt. Trotzdem zeigt die aktuelle Tabellensituation auch an, dass wir uns weiterentwickelt haben. Deswegen gehe ich von einer engen Partie mit zwei ebenbürtigen Gegnern aus, wobei die SG Rohr wohl leicht favorisiert sein dürfte.“

Um trotzdem auch im siebten Spiel nacheinander Zählbares in Weiden behalten zu können, bereitet man sich im HSG-Lager vor allem auf die starke Defensive der Gäste vor. „Rohr hat eine sehr stabile Abwehr und eine der besten Torfrauen der Liga, die uns schon letztes Jahr viele Probleme bereitet hat“, meint Co-Trainerin Maria Schlosser. Dementsprechend liegt der Fokus im Vorfeld vor allem in der Chancenauswertung.

Personell kann das Trainerteam dabei aus dem Vollen schöpfen. Abgesehen von den Langzeitverletzten stehen bis auf Eliska Valesova alle Spieler zur Verfügung. Die 22-jährige Tschechin wird aus beruflichen und privaten Gründen nicht weiter für die HSG Weiden auflaufen und wechselt zum HSV Hochfranken.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.